Was viele nicht wissen ist, dass der Begriff „Diät“ übersetzt „Lebensweise“ bedeutet. Wenn Sie mal genauer über das Wort Lebensweise nachdenken, so wird Ihnen sicherlich auffallen, dass die herkömmlichen Diäten nichts mit der eigentlichen Übersetzung zu tun haben.
Die meisten Menschen sagen, Sie würden zwischen Weihnachten und Silvester Ihre Pölsterchen ansammeln. Dabei ist es genau umgedreht, denn die Ursache liegt in den Tagen zwischen Silvester und Weihnachten. Letztendlich sind es die schlechten Gewohnheiten die zu Übergewicht führen und nicht die wenigen Feiertage im Jahr. Wie Sie sehen bringt es überhaupt nichts nur kurzfristig durch eine Diät seine Ernährungsweise zu ändern.
Der Weg zum Übergewicht ist simpel – wer mehr Energie zu sich nimmt als er verbraucht, speichert sie in Form von Fett an Bauch, Beine und Po. Vor Jahrtausenden war dieser Prozess für uns überlebenswichtig. Heute allerding, wo an jeder Ecke und zu jeder Zeit Nahrung verfügbar ist, kann uns dieser Prozess sehr schaden. Denn mit dem Übergewicht können noch zahlreiche Folgeerkrankungen, wie Diabetes, Arteriosklerose und / oder Gicht hinzukommen. Um gar nicht erst in diesen Teufelskreis zu geraten, müssen wir mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung und Bewegung vorbeugen. Diese kann entweder in Form von körperlicher Arbeit oder besser noch – durch Sport erfolgen. Denn durch die Arbeit verbrennen wir heut zu Tage nicht mehr viel Energie. Es sei denn Sie üben einen Handwerklichen Beruf aus. In unserer Gesellschaft herrscht ein weitverbreitetes Ungleichgewicht zwischen Sport und Ernährung, was zum Größten Teil für das Übergewicht verantwortlich ist. Viele abnehm willige Menschen setzen ihre Hoffnung in Diäten um Gewicht zu verlieren und scheitern dabei am Jojo-Effekt, auf Grund des oft zu niedrig angesetzten Kalorienbudgets.
Wenn Sie Ihre Ernährung also nur kurzfristig umstellen, ändern Sie recht wenig. Denn durch die unterkalorische Ernährung zwingen Sie Ihren Körper zum Fettabbau und setzen ihn somit auf den Modus Hungersnot. Die Folge daraus ist, dass der Stoffwechsel runter fährt und noch langsamer Energie verbrennt und wertvolle Muskelmasse abbaut um daraus Energie zu gewinnen. Dadurch wird der Weg zum Jojo-Effekt geebnet und ein Teufelskreis aus abnehmen, zunehmen und Frustration beginnt.
Das Problem lösen Sie, indem Sie Diäten für immer aus Ihrem Leben verbannen und ganz einfach Ihre Ernährung umstellen und damit anfangen Sport in Ihren Alltag zu integrieren. Bei den ersten Schritten ist eine Unterstützung durch ein Ernährungsberater/in oder ein Personal Trainer/in sinnvoll.