https://www.autoankauf-laatzen24.de
1. Bremskraft erhalten
Bremsflüssigkeit nimmt mit der Zeit Feuchtigkeit auf, was die Bremsleistung verschlechtern kann.
2. Verhinderung von Korrosion
Alte Flüssigkeit kann Rost im Bremssystem verursachen, was teure Reparaturen nach sich zieht.
3. Wechselintervalle beachten
In der Regel sollte die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre ausgetauscht werden – je nach Fahrzeughersteller.
4. Anzeichen für schlechte Bremsflüssigkeit
Ein schwammiges Bremspedal oder eine nachlassende Bremswirkung können auf überalterte Bremsflüssigkeit hinweisen.
5. Fazit
Regelmäßige Bremsflüssigkeitswechsel sind wichtig für Sicherheit und Langlebigkeit des Fahrzeugs.