Unter Mentalem Training wird in der Sportpsychologie das mentale Einüben von Bewegungsabläufen, das Visualisieren von positiven Bildern für z.B. höheres Selbstvertrauen oder Motivation, das sich Vorstellen von mentalen Handlungsplänen oder die Schmerzbewältigung mittels Visualisierung (Guillot & Collet, 2008) bezeichnet. Eine mentale Trainingseinheit besteht aus einer Entspannungsphase als Einleitung und aus einer Visualisierungs- oder Vorstellungsphase als zentrale Übung. Um den größtmöglichen Effekt zu erzielen, sollte die mentale Trainingsübung individuell auf den einzelnen Übenden gestaltet und angepasst werden. D.h. die mentalen Trainingsübungen, die man im Internet oder in Ratgebern findet, sind gut, entfalten aber nur selten das volle Wirkungspotenzial. Dafür gibt es einen einfachen Grund, jeder ist einzigartig und braucht seine auf sich zugeschnittenes Mentaltraining. Daher ist es ratsam mit einem zertifizierten Mentaltrainer zusammenzusitzen oder noch besser sich von einem ausgebildeten Sportpsychologen sein individualisiertes Trainingsprogramm zusammenstellen zu lassen.
Beim mentalen Training kann man nicht den schnellen Erfolg nach ein- oder zweimal Üben erwarten. Sondern mentales Training fängt erst nach wiederholtem Üben an zu wirken. In verschiedensten Bereichen zeigt Mentaltraining grosse Wirkung. Mehrere Studien zeigen z.B. beim visuellen Erlernen eines Bewegungsablaufes einen Trainingseffekt von bis zu 20%.
Um sportlich erfolgreich zu sein, sollte man das Mentaltraining auf die sportliche Tätigkeit genau abstimmen. So können Sie für Ihren sportlichen Erfolg die letzten paar Leistungsprozent mehr herausholen. Darum warten sie nicht, sondern fangen sie heute an und erstellen Sie sich zusammen mit einer Fachperson Ihr individuelles mentales Trainingsprogramm.
Weitere Artikel zum Thema:
Der 1. Deutsche Sport Mental KongressDie meisten Menschen wissen, dassüber Sieg und Niederlage oft nur der "Kopf" entscheidet. Leider bleibt das mentale Training jedoch bei vielen Trainern auf der Strecke. und Sportlern beim Wissen, aber beim richtigen Umsetzen des Mentaltraining Sport "habert" es....
Neu: Praxisbuch für Mentales Training im GolfUnsere Psyche ist oft der entscheidende Faktor für Sieg oder Niederlage. Spitzensportler wissen das. Vor allem im Golfsport ist eine stabile Psyche – neben Technik und Athletik – die Voraussetzung für Erfolg....
Kleinbeck Akademie verfeinert seine Sport Mental Coach AusbildungDie Kleinbeck Akademie investiert jährlich viel Geld und Zeit, um die Sport Mental Coach Ausbildung permanent zu verbessern. Dabei geht die Kleinbeck Akademie sehr stark auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden in Mentaltraining Sport ein. Für die Ausbildung 2016/2017 hat der Mental-Experte Christoph Kleinbeck wieder einige sehr innovative und teilnehmerfreundliche Erneuerungen am Aufbau der Ausbildung vorgenommen. Hier die spannenden Neuerungen: Zuerst wollte die Kle...
Tennisprofi Florian Mayer auf dem 1. Deutsche Sport Mental KongressMünchen, 14.02.2014: der Bayreuther Tennisstar, Nr. 29 der Welt, ist eines der Highlights beim 1. Deutsche Sport Mental Kongress vom 29.- 30. März 2014 in der Sportanlage Sport Scheck in München - Unterföhring....