Was tun, wenn das Wasser weg ist / ADAC: Ohne Fachmann das Auto nicht starten

Wer in überfluteten Gebieten nach dem Rückgang des
Wassers das Auto wieder starten möchte, sollte folgende ADAC Tipps
beachten. Auf gar keinen Fall die Zündung einschalten und das
Fahrzeug bewegen! Denn, wenn das Wasser bis zum Luftansaugkanal
gelangen konnte, droht ein kapitaler Motorschaden (Wasserschlag). Am
besten setzen sich Betroffene zuerst mit ihrer Versicherung in
Verbindung. Diese muss eine Einschätzung geben, wie mit dem Fahrzeug
weiter zu verfahren ist. Nur so geht man auf Nummer sicher! Wichtig:
Das beschädigte Fahrzeug fotografieren.

Wer sein Auto aus dem Wasser abtransportieren muss, sollte es mit
einem Abschleppseil herausziehen und an einer trockenen Stelle
abstellen. Wichtig dabei: die Batterie abklemmen, damit möglichst
keine Kurzschlüsse entstehen. Dann sollte das Auto mit einem
Transporter zum Fachmann gebracht werden, da nicht sicher ist, ob die
Bremsen funktionieren.

Stand das Auto vollkommen unter Wasser, sind die Schäden oftmals
so hoch, dass eine Instandsetzung des Fahrzeugs zu aufwendig ist. Ist
das Wasser allerdings nur bis zum Stoßfänger gestiegen und der
Innenraum trocken geblieben, ist das Risiko eines großen Schadens
eher gering. Wichtig: Wer für sein Auto eine Teilkaskoversicherung
abgeschlossen hat, kann Schäden über die Versicherung abwickeln. Dies
ist aber nur dann möglich, wenn das Wasser zum Auto gekommen ist –
und nicht umgekehrt.

Über den ADAC:

Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der „Allgemeine Deutsche
Automobil-Club“ der zweitgrößte Automobilclub der Welt. Als führender
Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und
Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen.
Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz „Das Mitglied steht im
Mittelpunkt!“ und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und
Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und
Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.

Pressekontakt:
Dr. Christian Buric
Tel.: (089) 7676-3866
christian.buric@adac.de