Was tun, wenn die Motorkontrollleuchte aufleuchtet?


 
Die Motorkontrollleuchte kann verschiedene Ursachen haben.
https://www.autoankauf-flink.de/mettmann/
1. Leuchtet konstant oder blinkt?
Ein dauerhaftes Leuchten weist auf ein Problem hin, ein Blinksignal bedeutet eine akute Gefahr.
2. Fehlerspeicher auslesen lassen
Werkstätten können mit Diagnosegeräten den genauen Fehler auslesen.
3. Mögliche Ursachen prüfen
Lose Tankdeckel, defekte Sensoren oder Probleme mit der Abgasregelung sind häufige Gründe.
4. Nicht ignorieren
Weiterfahren kann zu schweren Motorschäden führen.
5. Fazit
Bei einer leuchtenden Motorkontrollleuchte sollte man nicht lange zögern.