„Mami, was zum Geier fliegt da oben?“, fragt der staunende Junge. „Du hast dir die Frage schon fast selbst beantwortet! Das ist ein Bartgeier“, entgegnet die Mutter. Solche Szenen sind nicht eben selten im Raurisertal, bezeichnet man die malerische Tauernregion doch auch als „Tal der Geier“. Gerade die kleinen Gäste staunen bisweilen nicht schlecht über die mächtigen Greifvögel. Mit knapp drei Metern Flügelspannweite zählen die Bartgeier nämlich zu den größten Vögeln am Himmel! Wissenschaftler haben die majestätischen Tiere bereits im Jahr 1986 im Raurisertal wiederangesiedelt. Heute brüten sie bevorzugt in der Moosenwand und in der Rotwand im Krumltal, einem querliegenden Hochtal kurz vor dem Talschluss bei Kolm-Saigurn. Die Bartgeier sind aber nicht nur groß, sie zählen auch zu den seltensten Greifvögeln. Nur mehr etwa 250 Brutpaare sollen in Europa leben. Umso spektakulärer, wenn bis zu 80 Geier alljährlich ihr Sommerquartier im Raurisertal aufschlagen! Wegen ihres kontrastreichen Gefieders sind sie auch gut zu beobachten, wenn sie in freier Wildbahn ihre Kreise ziehen, mitunter sogar gemeinsam mit anderen Artgenossen wie Gänsegeiern oder Adlern. Wer sich dieses rare Naturschauspiel nicht entgehen lassen will, lässt sich von einem erfahrenen Nationalparkranger ins „Tal der Geier“ führen. Einen Tick bequemer ist die Seilbahn: So steigt man mit den Rauriser Hochalmbahnen hinauf bis zur Greifvogelwarte, wo man die sonst so scheuen Tiere bei einer faszinierenden Greifvogelschau hautnah erleben kann. Dort erfährt man zudem Wissenswertes über die Lebensgewohnheiten der außergewöhnlichen Vögel.
„Auf den Spuren der Geier“ (01.07.–30.9.13)
Leistungen: 7 Ü in der gewünschten Kategorie, 1 x Bergfahrt mit den Rauriser Hochalmbahnen, 1 x Eintritt Greifvogelwarte Hochalm, 1 x Besuch Haus Könige der Lüfte, 1 x Wanderung ins Tal der Geier mit einem Nationalparkranger, 1 x Broschüre über die „Könige der Lüfte“ – Preis: ab 195 Euro p. Erw. (exkl. Ortstaxe und Endreinigung)
Kleinod in den Alpen: Das Skigebiet im RaurisertalIn Rauris treffen sich die Wintergenießer. Das „goldene Tal der Alpen“ verwöhnt die Individualisten unter den Wintersportlern mit heimeligem Ambiente und belebend schöner Natur. Massenabfertigung und langes Warten an den Liften sind in einem der höchstgelegenen Skigebiete im Salzburger Land kein Thema....
Eine Reise zum „Ursprünglichen“ für die ganze Familie: Der Rauriser WinterFamilien, die das Ursprüngliche lieben, die ihren Kindern das „Echte“ und „Gute“ vermitteln möchten, lieben das Raurisertal. Der Rauriser Winter ist voll von bodenständigem Charme und verwöhnt Familien abseits von Massentourismus und großem „Rambazamba“ mit Qualität und echter Gastfreundschaft. Das übersichtliche Skigebiet Hochalm bietet für jede Generation und für jedes Können die passenden Abfahrten und uneingeschränkten Pistenspaß...
Höhenflüge und Adrenalinkicks im „Goldenen Tal der Alpen“Das Raurisertal ist ein Wanderparadies im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern, das seinesgleichen sucht. Als flächenmäßig größter Talraum in den Hohen Tauern bietet es auch eines der größten Wandergebiete. Mit über 295 Kilometern markierten Wanderwegen und Alpinsteigen hat es für Wanderer, Kletterer, Bergsteiger, Spaziergänger und Naturbegeisterte einiges zu bieten. Die Kraft der Natur ist hier auf Schritt und Tritt spürbar, egal ob bei ...
Goldener Winterauftakt im Raurisertal: Goldfest, Goldgräber und Sonderpreise im Skigebiet HochalmGanz so, wie es sich für das „Goldene Tal der Alpen“ gehört, startet das Raurisertal heuer in die Wintersaison. Von 14. bis 16. Dezember 2012 regieren zum „Goldenen Winterauftakt“ die Goldgräber das Tal. Die ersten Skifahrer der Saison werden sich beim goldenen Skifest (15.12.12) auf der Hochalm auf die Jagd nach dem Edelmetall begeben. Goldgräber-Feeling wird sich breit machen, wenn Knappengeschichten im Schnee zum Besten gegeben werden, erklärt wird, wie man beim Goldw...
Winterevent-Highlights im Raurisertal: Telemark Weltcup, Ice Imbolc und LiteraturtageDas Wintersportgebiet Raurisertal im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern hat sich mit seinen vielseitigen Winterevents einen Namen bis über die Grenzen des Landes hinaus gemacht. Einen fixen Platz unter den sportlichen Highlights nimmt seit Jahren der internationale Telemark Weltcup (20.01. + 21.01.2012) ein....