Am kommenden Samstag, den 19. März 2016, lädt der Workshop ?Nassfilzen mit Merinowolle und Seide? im Wasserschloß Klaffenbach zum gemeinsamen Kreativsein ein. In diesem Workshop können Interessierte unter der fachkundigen Anleitung von Dipl.- Designerin Evelin Sachse ein zartes Wiesenblüten- Windlicht aus transparentem Filz gestalten. Schritt für Schritt entsteht dabei in Handarbeit ein ganz individuelles Unikat. Lassen Sie sich vom Frühlingserwachen der Natur anstecken und werden Sie kreativ!
19. März 2016 | 14 bis 17 Uhr | Wasserschloß Klaffenbach | Grüner Salon
Teilnahmegebühr
28,00 ? (zzgl. Kosten für Material)
Der Besuch der aktuellen Ausstellung ?mit HERZ, HAND & VERSTAND – Nachhaltige Produkte und ihre Macher? ist inklusive.
Weitere Artikel zum Thema:
100. Schlossgeflüster am Valentinstag im Wasserschloß Klaffenbach Die beliebte Veranstaltungsreihe ?Schlossgeflüster" findet am kommenden Sonntag zum 100. Mal im Bürgersaal des Wasserschlosses Klaffenbach statt. Bereits seit 2007 plaudert die Dresdner Schauspielerin Birgit Lehmann als ?Gräfin Frederike von Grünberg" in der Regel einmal im Monat im historischen Gemäuer über längst vergangene Zeiten. Birgit Lehmann begeisterte im Rahmen der Veranstaltungsreihe bisher etwa 14.000 Zuschauer durch ihr fundiertes histori...
14. Werkkunstmarkt am 7. und 8. November 2015 im Wasserschloß Klaffenbach Die Verkaufsausstellung wartet zum 14. Mal mit zeitgemäßem und individuellem Kunsthandwerk auf. Aussteller, deren Werke durch besonders hochwertige Qualität in Gestaltung und Verarbeitung überzeugen, werden mit dem ?Von Taube Preis" in der Kategorie Kunsthandwerk gewürdigt. 43 Kunsthandwerker und Designer konnten in diesem Jahr die Fachjury um Dipl.-Designerin Susanne Bauer (Chemnitz), Kunsthistorikerin Schnuppe von Gwinner (Leipzig), Dipl.-...
14. Werkkunstmarkt am 7. und 8. November 2015 im Wasserschloß Klaffenbach Die Verkaufsausstellung wartet zum 14. Mal mit zeitgemäßem und individuellem Kunsthandwerk auf. Aussteller, deren Werke durch besonders hochwertige Qualität in Gestaltung und Verarbeitung überzeugen, werden mit dem ?Von Taube Preis" in der Kategorie Kunsthandwerk gewürdigt. 43 Kunsthandwerker und Designer konnten in diesem Jahr die Fachjury um Dipl.-Designerin Susanne Bauer (Chemnitz), Kunsthistorikerin Schnuppe von Gwinner (Leipzig), Dipl.-...