Wasserstoff gilt als saubere Alternative – doch wie alltagstauglich ist die Technologie?
2. Funktionsweise der Brennstoffzelle
Wasserstoff reagiert mit Sauerstoff, erzeugt Strom und stößt nur Wasserdampf aus – emissionsfrei im Betrieb.
3. Vorteile gegenüber Batterie-E-Autos
Schnelles Tanken und hohe Reichweiten sprechen für Wasserstoff – besonders bei Nutzfahrzeugen.
4. Infrastrukturprobleme
Das Tankstellennetz ist dünn – besonders außerhalb von Ballungsräumen.
5. Kosten und Energieaufwand
Die Herstellung von Wasserstoff ist energieintensiv – „grüner Wasserstoff“ ist noch teuer.
https://www.autoankauf-bensheim24.de
Fazit
Wasserstofffahrzeuge haben großes Potenzial – aktuell aber noch viele Hürden auf dem Weg zur Massenmobilität.