Im Vorfeld der Verleihung des „Echo Klassik“ hat der
Medienmanager Dieter Gorny die Grenzen des Marktes für klassische
Musik benannt. „Wir können sicher nicht mehr automatisch die
Neugierde wecken auf den neuen Mozart“, sagte Gorny in einem
Interview mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Samstagsausgabe)
und ergänzte: „Die Frage, wie viele wir aufnehmen können, haben wir
aber in jedem Kulturbetrieb.“ Dieter Gorny ist Erfinder der Popkomm
und gründete den Musiksender Viva. Heute ist er Vorstandsvorsitzender
des Bundesverbandes Musikindustrie. Laut Gorny hat der technische
Fortschritt durchaus auch Nachteile für junge Klassik-Interpreten:
„Der Kampf des Künstlers um die Gunst des Publikums nimmt in der
digitalen Gesellschaft eher zu. Das ist schade, aber das ist die
andere Seite der Medaille“, so Gorny im Interview.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de