Wer holt Koch-Mehrin von der Zinne? Zunächst schwieg
sie beharrlich, als abgekupferte Textstellen in ihrer Doktorarbeit
auftauchten. Als der öffentliche Druck anschwoll, trat sie von ihren
Ämtern im EU-Parlament zurück. Ihr Mandat als Abgeordnete dagegen
behielt sie. Nachdem die Uni ihr den Doktortitel aberkannte,
schwadronierte Koch-Mehrin kess, dass diese doch schon lange Kenntnis
über die eklatanten Schwächen ihrer Doktorarbeit gehabt habe.
Sprach“s und wurde ausgerechnet Vollmitglied im
EU-Forschungsausschuss.
Diese Entscheidung hat zu Recht vielen Forschern die Galle
überlaufen lassen. Die geballte Macht der deutschen Wissenschaft
forderte Koch-Mehrin auf, den Forschungsausschuss zu verlassen. Eine
der wissenschaftlichen Schummelei überführte Politikerin habe dort
nichts zu suchen. Plagiate seien schließlich kein Kavaliersdelikt.
Das hätte bei anderen zum K.o. gereicht. Nicht aber bei Koch-Mehrin,
die dann halt mit atemberaubender Kaltschnäuzigkeit in einem anderen
Ausschuss weitermacht. Zu allem schweigt die FDP-Spitze. Wen wundert
es da, dass nur noch neun Prozent der Deutschen unseren Politikern
vertrauen?
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de