WAZ: Gewaltdelikte im Verborgenen – Kommentar von Dietmar Seher

Rockerkrieg und Schläger, Mafia und Internetabzocke.
Dort die Täter, hier die Opfer. Es sind Begriffe, die 2013 unsere
Vorstellung von Kriminalität prägen. Aber: Es ist nicht die ganze
Wahrheit.

Es gibt Vorgänge, die sich in Familien abspielen. Delikte, um die
sich niemand kümmert. Gewalt in der häuslichen Pflege gehört dazu.
Die Gewalt ist auch deshalb so tragisch, weil sie durch
Überforderungen ausgelöst wird.

Und oft haben Pfleger und Gepflegte eine nicht immer glückliche
Beziehungsgeschichte. Gibt es hier eines Tages einen Ausraster mit
schlimmen Folgen? Erfahren Strafverfolgungsbehörden davon? Und wenn
ja, wie wären solche Straftaten gerecht zu ahnden?

Solche Fragen einer neuen Kriminalität werden die älter werdende
Gesellschaft in Zukunft immer öfter beschäftigen. Es ist eine
Herausforderung an die Ethik. Hier gut, dort böse: Mag sein, dass
dies dann Maßstäbe der Vergangenheit sind.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de