WAZ: Helmpflicht nimmt Lust aufs Rad – Kommentar von Julia Emmrich

Mit dem Fahrradhelm ist es wie mit den Zigaretten.
Jeder weiß, was vernünftig wäre: Helm aufsetzen, Zigarette
ausdrücken, und zwar für immer. Doch das Schöne am Erwachsensein ist,
dass man in Maßen unvernünftig sein darf, ohne dass es gleich Ärger
gibt. Auch deshalb trägt kaum einer Helm.

Doch damit könnte bald Schluss sein. Wenn es schlecht läuft,
müssen Radfahrer ohne Helm nach einem Unfall künftig einen Teil der
Schadensumme zahlen, auch wenn sie den Unfall gar nicht verursacht
haben. Das wird dazu führen, dass einige keine Lust mehr aufs
Radfahren haben, während die anderen zähneknirschend einen Helm
aufsetzen.

Dabei kann die Sache nach hinten losgehen: Wenn die Helmträger
sich so sicher fühlen, dass sie riskanter fahren. Wenn die Autofahrer
die Helmträger für so robust halten, dass sie rücksichtsloser werden.
Ein Helm ist kein Garant für mehr Sicherheit.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de