WAZ: Rentnerparkplätze sind überflüssig – Kommentar von Frank Preuß

Frage: Wo stellt ein gesunder 50-jähriger Mann
demnächst sein Auto in der Tiefgarage ab? Auf die Frauenparkplätze
darf er nicht. Behindertenparkplätze scheiden für ihn erst recht aus.
Und wenn es nach den Senioren in der CDU ginge, dann muss der
Betreiber des Parkhauses bald auch noch ein paar Flächen für Rentner
reservieren. Drohen zudem zahllose Ehrenrunden vor öffentlichen
Gebäuden, weil womöglich die einzigen Abstellplätze, die gerade frei
sind, für Menschen über 65 bestimmt sind? Das wäre aberwitzig. Und:
Wer ist der Nächste, der Sonderrechte für sich reklamiert? Der
Wunschzettel der Seniorenunion landet hoffentlich ganz schnell im
Papierkorb. Er taugt allenfalls dazu, die Generationen wieder mal
aufeinander zu hetzen. Daran haben auch jene, für die dieses
Parkprivileg gedacht wäre, in aller Regel kein Interesse. Schon die
Begründung, es gehe um mehr Sicherheit für die Älteren, ist von
abenteuerlicher Schlichtheit. Wenn jeder zehnte Überfall einen
Rentner trifft, jeder vierte in Deutschland aber Rentner ist, dann
sind sie in der Gruppe der Opfer eine klare Minderheit – so
schrecklich jeder Einzelfall sein mag. Wer mehr Sicherheit in
Parkhäusern will, muss für mehr Licht und für bessere Überwachung
sorgen. Das hilft im Übrigen allen, nicht nur den Rentnern.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de