Weitere Artikel zum Thema:
- Der Tagesspiegel: Bundes-Grüne: Abwahl von Duisburger OB „unumgänglich“ / Duisburger StadtratsfraktiBerlin - Im Streit um die Abwahl des Duisburger Oberbürgermeisters Adolf Sauerland (CDU) hat sich nun erstmals die Führung der Bundes-Grünen zu Wort gemeldet. Bundesgeschäftsführerin Steffi Lemke sagte dem Berliner "Tagesspiegel" (Montag-Ausgabe): "Ich halte die Abwahl Sauerlands für unumgänglich, da er die politische Verantwortung trägt für das, was zu der Katastrophe geführt hat." Ob Sauerland eine individuelle Schuld a...
- Der Tagesspiegel: Duisburger Grüne wollen Abwahl Sauerlands nicht unterstützenBerlin - Die Duisburger Grünen wollen einen Abwahlantrag gegen Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) nicht unterstützen. Das erfuhr der Tagesspiegel am Donnerstag aus der Fraktionsspitze der Grünen im Duisburger Rathaus. Parteispitze und Fraktion haben sich den Informationen zufolge am Mittwochabend auf diese Linie geeinigt. Zur Begründung hieß es, bislang gebe es keine eindeutigen Belege für ein fehlerhaftes Verhalten des Oberbürgermeisters, Sau...
- RNZ: AbwahlDie Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert das Bürgerbegehren gegen den Duisburger Oberbürgermeister Sauerlaund: "Adolf Sauerland hat lange gebraucht, um den Unterschied zwischen juristischer und politischer Verantwortung zu sehen. Er trägt nicht alleine die Schuld am Tod von 21 jungen Menschen auf dem Weg zur Love-Parade 2010. Strafrechtlich laufen nicht einmal Ermittlungen gegen ihn. Längst scheint klar, dass auch die Polizei, überfordert, schlecht vorbereitet, f...
- Duisburger FDP will Sondersitzung zur Abwahl von SauerlandDie Duisburger FDP will die Abwahl von Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) im Zusammenhang mit der Loveparade-Katastrophe beschleunigen und beantragt eine vorgezogene Sondersitzung des Rates. Das sagte FDP-Fraktionschef Wilhelm Bies gegenüber der "Rheinischen Post". "Wir können nicht bis zum 4. Oktober warten", sagte Bies, "die Stadt braucht jetzt zügig eine neue Führung." Die nächste turnusgemäße Ratssitzung, auf der die...
- Rheinische Post: Duisburger FDP stellt Antrag auf Sondersitzung des Rates zur Abwahl von OB SauerlanDie Duisburger FDP will die Abwahl von Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) im Zusammenhang mit der Loveparade-Katastrophe beschleunigen und beantragt eine vorgezogene Sondersitzung des Rates. Das sagte FDP-Fraktionschef Wilhelm Bies gegenüber der in Dsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Wir können nicht bis zum 4. Oktober warten", sagte Bies der Rheinischen Post, "die Stadt braucht jetzt zügig eine neue Führung...