SPD-Landtagsfraktionschef Jochen Ott fordert einen Sonderermittler zum Terroranschlag von Solingen, um die Arbeit eines Untersuchungsausschusses zu beschleunigen. \“Wir brauchen jetzt zusätzlich zu einem Untersuchungsausschuss auch eine Sonderermittlerin oder einen Sonderermittler, der gemeinsam von der Landesregierung und den Landtagsfraktionen berufen wird. Einen Ermittler, der sehr schnell den komplizierten Themenkomplex Solingen analysiert und auswertet, welche Fragen in Zusammenhang mit diesem Terroranschlag zügig geklärt werden müssen\“, sagte Ott der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ; Freitagsausgabe). Mit den Erkenntnissen des Sonderermittlers könne die Ausschussarbeit deutlich beschleunigt werden.
Der Oppositionsführer befürchtet Verzögerungen bei der Ausschussarbeit zu Solingen durch CDU und Grüne. Die Erfahrungen aus den Parlamentarischen Untersuchungsausschüssen zur Spitzenbesetzung des Oberverwaltungsgerichtes Münster, zur Hochwasserkatastrophe oder zur Rahmedetal-Brücke zeigten dies. Es habe zum Teil \“lähmend lange\“ gedauert, bis diese Ausschüsse ihre Arbeit aufnehmen konnten, weil am Einsetzungsbeschluss \“rumgedoktert\“ worden sei oder Akten nicht geliefert worden seien, so Ott.
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Artikel zum Thema:
Bohrende Fragen an die Behörden / Kommentar von Jens Kleindienst zum Anschlag in SolingenDer Attentäter von Solingen hat mit seinem Messer nicht nur drei fröhlich feiernde Menschen ermordet und weitere schwer verletzt. Die schändliche Bluttat sollte uns alle ins Herz treffen. Sie war - nach allem, was man bisher weiß - gerichtet gegen die Toleranz und Vielfalt einer offenen und bunten Gesellschaft. Sie war ein Anschlag auf die Freiheit. Ein Leben in Freiheit ist ohne ein Grundgefühl von Sicherheit im öffentlichen Raum nicht möglich. Schwindet dies...
\“nd.DerTag\“: Danke, Antifa – Kommentar zur antifaschistischen Kundgebung gegen rechte Mobilisierung in SolingenSonntagnachmittag hatte ich viele Befürchtungen. Die Bilder aus Großbritannien sind noch ganz frisch: Ein dreifacher Mord, zahlreiche Gerüchte - und schon versammelten sich in zahlreichen Städten rechte Mobs und griffen Unterkünfte von Geflüchteten an. Jetzt Solingen. Eine Terrortat mit drei Toten, begangen von einem Asylsuchenden, der in einer Unterkunft in Tatortnähe lebte. Eine Situation wie gemalt für die extreme Rechte. Ich hatte Furcht, dass viele g...
Pressestimmen – Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu SolingenEs ist kein linkstheoretisches Geschwurbel, dass es sowohl bei islamistischem Terror als auch bei Jugendgewalt sinnvoller ist, die Ursachen in den Blick zu nehmen, als gegen die Symptome anzukämpfen. Es gehört aber auch zur Wahrheit, dass dies ein mühevoller Weg voller Rückschläge ist. Wer diesen Weg gehen will, der muss erkennen, dass Verständnis alleine nicht ausreicht. Für Nachsicht gegenüber denjenigen, die unser Gastrecht missbrauchen, ist dabei kein ...
Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsterror
Unions-Innenpolitiker Uhl lehnt Sonderermittler strikt abDer innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, lehnt die Bildung eines Untersuchungsausschusses zur Untersuchung der Sicherheitspannen im Bereich des Rechtsterrorismus ebenso ab wie die Berufung eines Sonderermittlers durch das Parlamentarische Kontrollgremium. "Wir haben ein Problem mit unserer föderalen Struktur und 40 Sicherheitsbehörden in Bund und Ländern", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (...