Weitere Artikel zum Thema:
- WAZ: Die (zu) grüne CDU. Kommentar von Wilfried GoebelsDie Preisfrage: Ist der Politiker moralisch wertvoller, der den schnellsten Ausstieg aus der Atomkraft verspricht? Oder gehört nicht auch die Sicherung der Arbeitsplätze in der Industrie zum Gemeinwohl? Im Überbietungswettbewerb um das höchste Tempo beim Verzicht auf die Kernenergie wechselt die CDU vom Standstreifen auf die Überholspur. Nicht wenige in der Union fordern ein Innehalten. Gründlichkeit vor Schnelligkeit. Derzeit weiß niemand, was der Ausst...
- WAZ: Teurer Tod. Kommentar von Wilfried GoebelsSo zynisch es klingt: Sterben wird in Deutschland zum Luxus. Weil das normale Grab für viele Angehörige längst unbezahlbar geworden ist, geht der Trend zu billigeren Feuerbestattungen und anonymen Reihengräbern. Oft führt die letzte Fahrt auch zu einem Krematorium in Holland. Es ist nicht lange her, da fand sich auf einigen Friedhöfen keine einzige freie Grabstätte. Heute bleiben Flächen immer häufiger leer. Zuerst hatten die Krankenkassen d...
- WAZ: Kinderlachen ist Leben
– Kommentar von Wilfried GoebelsAllein die Tatsache, dass ein Gesetz geändert werden muss, damit Kinder in einem Wohngebiet ungestraft toben dürfen, ist ein Armutszeugnis. Wer Kindergeschrei wie die Senioren-Union mit dem Hämmern eines Pressluftbohrers vergleicht, verabschiedet sich als Lobbyist aus jeder ernsthaften Debatte. Kindergärten werden mit Klagen wegen Lärmbelästigung überzogen. Richter urteilen zugunsten von Anwohnern, denen der benachbarte Spielplatz den Nachmittagsschlaf rau... - WAZ: Wer schützt die Retter? Kommentar von Wilfried GoebelsDas Gewaltmonopol liegt in den Händen des Staates. So weit die Theorie. In der Praxis machen Polizisten zunehmend die Erfahrung, dass die Durchsetzung des staatlichen Ordnungsanspruchs an brutale Grenzen stößt. Dass selbst Rettungssanitäter Opfer von Gewalt werden, wirft die Frage auf, wie es um unsere Zivilgesellschaft bestellt ist. Allein mit den Mitteln des Strafrechts ist das Problem nicht zu lösen. Polizei und Rettungskräfte werden Opfer eines allgemei...
- WAZ: Wirksames Instrument. Kommentar von Wilfried GoebelsFür entlassene Sexualtäter unter Führungsaufsicht folgt die Fessel künftig auf dem Fuße. Ein Allheilmittel zum Schutz der Bevölkerung ist die elektronische Fußfessel gleichwohl nicht. Ein ganzes Puzzle von Maßnahmen bleibt weiter nötig. Nach der vom Bundesverfassungsgericht geforderten Neuregelung der Sicherungsverwahrung müssen zahlreiche Gewalttäter freigelassen werden, obwohl sie als rückfallgefährdet gelten. Bür...