WAZ: Wohnung und Daten schützen – Kommentar von Theo Schumacher

Nein, Nordrhein-Westfalen ist kein Paradies für
Kriminelle. Aus der Statistik lassen sich auch positive Trends
herauslesen: weniger Gewalttaten, weniger schwere Körperverletzung.
Die Zahl der Straftaten von Kindern und Jugendlichen sinkt, und das
ist erfreulich.

Überschattet wird die Bilanz erneut von steigenden
Einbruchszahlen. Nur jedes siebte Delikt wird aufgeklärt – eine
miserable Quote. Daran wird sich absehbar wenig ändern, trotz aller
Razzien, die der Innenminister anordnet. Profi-Einbrecher stellen die
Polizei vor ähnlich große Probleme wie der rasant steigende Betrug im
Internet.

Die Bürger haben es aber selbst in der Hand, ob sie sich dem
wehrlos aussetzen. Mit der Sicherung der Wohnung verhält es sich wie
mit dem Schutz der Daten. Wer Kriminelle leichtsinnig oder fahrlässig
einlädt, dem kann auch die Polizei nicht helfen. Selbst wenn sie
personell schlagkräftiger wäre.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de