Während des zweitägigen internen Assessments befragten die EFQM-Gutachter, Dr. André Moll (Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V.) und Gabriele Kohler (Geschäftsführende Gesellschafterin der cmxKonzepte GmbH & Co. KG und Assessorin beim Ludwig-Erhard-Preis), diverse Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen der WBS zu verschiedensten Kriterien und Unternehmensthemen. So wurden beispielsweise Gespräche über die Führung des Unternehmens, die Kundenbeziehungen, aber auch über WBS-Produkte geführt. Neben den Produkten und Prozessen sowie den Arbeitsverhältnissen wurde auch die Nachhaltigkeit des Unternehmens positiv bewertet. Die Assessoren beurteilen die WBS demnach als agile und für Veränderungen aufgeschlossene Organisation und sprechen dem führenden privaten Weiterbildungsanbieter mit über 150 Standorten in ganz Deutschland eine günstige Zukunftsprognose aus.
Über die WBS Training AG
Die WBS Training AG (WBS) gehört zu den führenden privaten Weiterbildungsanbietern in Deutschland. Mit ihren mehr als 150 Standorten in ganz Deutschland ist die WBS ein erfahrener, qualifizierter Anbieter von geförderten Weiterbildungen, Ausbildungen und Umschulungen sowie berufsbegleitenden Seminaren. Die Aus- und Weiterbildungsangebote reichen von technischen und kaufmännischen Berufen über Gesundheits-, Pflege und Sozialberufe bis zu IT und Medien. Alle Kursangebote sind nach der AZAV von der DQS zertifiziert. WBS ist unter anderem zertifizierter Bildungspartner von SAP, Microsoft, DATEV und LEXWARE.
Die WBS Training AG erzielt einen jährlichen Umsatz von rund 73 Mio. Euro. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 700 festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat circa 900 Trainerinnen und Trainer im regelmäßigen Einsatz. Vorstand der WBS Training AG ist Heinrich Kronbichler. Mehr zum Unternehmen im Internet unter www.wbstraining.de.