Ausgewertet wurden Stellenanzeigen in Online-Stellenbörsen und Stellenmärkten von Zeitungen und Zeitschriften für folgende Berufe und Qualifikationen:
– Altenpfleger
– Aus- und Weiterbildungspädagogen inkl. Personalentwicklung
– Ergotherapeuten
– Erzieher und Kindertagespfleger
– Fachkräfte für Arzt- und Zahnarztpraxen (inkl. Abrechnungen)
– Gerontopsychatrie
– Gesundheits-, Kranken- und Altenpflegehelfer und -fachkräfte
– Hygienebeauftragte
– Integration von Migranten
– Kaufleute und Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen
– Klinische und medizinische Kodierfachkräfte
– Krankenpflegehelfer
– Lehrkräfte für Deutsch
– Logopäden
– Masseure und Medizinische Bademeister
– Medizinische Dokumentation (inkl. Tumordokumentation)
– Notfallsanitäter und Rettungsassistenten
– Personal in der Sterbebegleitung
– Pflegeberater
– Pflegedienstleitung
– Pflegekräfte und Betreuer für Demenzkranke
– Physiotherapeuten
– Praxisanleiter
– Qualitätsmanagementbeauftragte
– Sozialassistenten und -helfer
– Sterbebegleiter
Der WBS ?JobReport Gesundheit, Pflege und Soziales? kann ab sofort im Internet heruntergeladen oder als gedruckte Ausgabe angefordert werden: www.wbstraining.de/jobreport.
Die WBS Training analysiert regelmäßig den Stellenmarkt für spezielle Berufsbilder, zum Beispiel für Technische, Kaufmännische, Medien- oder IT-Berufe, um so ihr Weiterbildungsangebot kontinuierlich auf die aktuellen Anforderungen anzupassen und Weiterbildungsinteressierte optimal beraten zu können.
Bitte beachten Sie auch unsere Pressemitteilung vom 26. Juli 2016 mit den Ergebnissen aus der Analyse des Stellenmarktes.
Die WBS Training AG (WBS) gehört zu den führenden privaten Weiterbildungsanbietern in Deutschland. Mit ihren mehr als 170 Standorten in ganz Deutschland ist die WBS ein erfahrener, qualifizierter Anbieter von geförderten Weiterbildungen und Umschulungen sowie berufsbegleitenden Seminaren. Die Weiterbildungsangebote reichen von technischen und kaufmännischen Berufen über Gesundheits-, Pflege und Sozialberufe bis zu IT und Medien. Alle Kursangebote sind nach der AZAV von der DQS zertifiziert. WBS ist unter anderem zertifizierter Bildungspartner von SAP, Microsoft, DATEV und LEXWARE.
Die WBS erzielt einen jährlichen Umsatz von rund 85 Mio. Euro. Das Unternehmen beschäftigt fast 1.000 festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat circa 900 Trainerinnen und Trainer im regelmäßigen Einsatz. Vorstände der WBS Training AG sind Heinrich Kronbichler und Joachim Giese.
Mehr zum Unternehmen im Internet unter www.wbstraining.de.