Die Show für kulturelle Entdeckungen geht weiter: Anke Engelke ist in
diesem Jahr sechsmal (fünf neue Folgen plus ein „Best of“) mit „Anke
hat Zeit“ im WDR Fernsehen zu sehen. Ihre Gäste sind – wie in den
ersten drei Folgen – Künstler, Querdenker und Talente, die man sonst
nie oder zu selten im Fernsehen sieht. Gequatscht, gelesen und
musiziert wird wie immer 90 Minuten lang, absolut subjektiv und mit
ansteckender Leidenschaft im Wohnzimmer-Ambiente des Kölner
Stadtgarten. Neu ist der Sendeplatz: Statt samstags hat Anke künftig
dienstags um 22.30 Uhr Zeit. Los geht“s am 25. Februar.
Anke Engelke: „Das sind aufregende Erkenntnisse nach drei Folgen
,Anke hat Zeit“: Mir macht es mehr Spaß, immer wieder eine frische
Sendung zu gestalten, als das Fernsehen zu bashen! Und dass wir
rumspinnen, uns im großen Kunst- und Kulturladen bedienen und ein
Überraschungspaket zimmern dürfen, das der WDR auch noch sendet,
finde ich ziemlich astrein.“
Matthias Kremin, Leiter des WDR-Programmbereichs Kultur und
Wissenschaft: „Die Show hat uns bereits im letzten Jahr großartige
Momente mit Weltklasse-Künstlern beschert, wie man sie so sonst
nirgendwo erlebt. Hier kann man wirklich noch Entdeckungen machen.
Das haben auch die Zuschauer als einzigartig im deutschen Fernsehen
gelobt. Mit dem neuen Sendeplatz wollen wir künftig auch jene
kulturinteressierten Menschen erreichen, die am Wochenende selbst
unterwegs sind.“
Reiner Michalke, Programmchef im Kölner Stadtgarten, der die Show
gemeinsam mit dem WDR produziert: „Unser aller Credo bei ,Anke hat
Zeit“ war von Anfang an Inhalt, Inhalt, Inhalt. Dass diese Sendung
fortgesetzt wird, ist auch ein Zeichen dafür, dass Qualität beim WDR
Fernsehen einen hohen Stellenwert hat.“
Nächste Gäste: Minichmayr, Grubinger, Gwisdek, Zaimoglu, Josefsohn
und Gadú
Für die vierte Folge von „Anke hat Zeit“ am 25.2. um 22.30 Uhr haben
bisher folgende Gäste zugesagt: Schauspielerin Birgit Minichmayr,
Multi-Percussionist Martin Grubinger, Schauspieler und Musiker Robert
Gwisdek alias Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi, Schriftsteller
Feridun Zaimglu, Künstler Daniel Josefsohn sowie Sängerin Maria Gadú.
Folge 5 ist für den 6. Mai geplant.
Mit dabei sind auch wieder die Comicautoren Hauck & Bauer mit ihren
exklusiven, u. a. von Anke Engelke vertonten, Episoden aus der
Fernsehwelt „Wir haben das vorher aufgezeichnet“. Florian Bungardt,
Claus Fischer und Tobias Philippen begleiten die Show auch in diesem
Jahr musikalisch.
Die ersten drei Folgen von „Anke hat Zeit“ waren 2013 im WDR zu
sehen. Kritiker lobten die Show u. a. als „Kulturwundertüte voller
Überraschungen“ (Frankfurter Rundschau), „Fernsehen als Party“ (Die
Zeit), „lustig, ernst, banal, tief schürfend, quatschig, intelligent,
blöd, gaga und oft gleichzeitig genial“ (Stuttgarter Zeitung) und als
„ein Format, das sich wohltuend aus dem Einerlei der Talkformate
abhebt“ (Die Welt) – „Fernsehen, an das man Tage später noch denkt“
(Westfalenpost).
Videos der ersten drei Folgen von „Anke hat Zeit“ (Redaktion: Vasco
Boenisch) und weitere Infos zur Sendung gibt“s hier:
ankehatzeit.wdr.de
Fotos finden Sie unter ard-foto.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de
Pressekontakt:
Stefanie Schneck Doro Zauner
WDR Presse und Information Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon 0221 220 7124 Telefon 0221 1601877
stefanie.schneck@wdr.de kontakt@dorozauner.de