Das junge Unternehmen hat vor drei Jahren in Weimar seine Arbeit aufgenommen, um exklusive und individualisierte Papeterie zu fertigen. Nun zieht es das Gründer-Duo Sonja Piek und Jan Gassel in die Hauptstadt, um von den Vorteilen in Deutschlands Kreativ- und Lifestyle-Metropole Nummer eins zu profitieren. „Da die Nachfrage nach allem Schriftlichen rund um die Hochzeit stetig wächst, wollen wir unseren Kunden noch schnelleren, flexibleren und effizienteren Service bieten. In unserer jetzigen Location haben wir den nur begrenzten Spielraum voll ausgeschöpft“, erklärt Jan Gassel, Business Development Manager und Mitgründer. Die Kunden werden auch von der verbesserten Zulieferungskette und mehr Auswahl beim Einkauf profitieren, was sich auch schnell im Sortiment und den Dienstleistungen niederschlagen wird.
Das Wedding Republic Gründer-Team wird von seinem festen Mitarbeiterstamm an den neuen Standort begleitet, wo sie weiterhin mit entsprechendem Know-how hochwertige Druckerzeugnisse fertigen und dabei auf die Individualisierungswünsche der Kunden eingehen. „Durch das neue Umfeld tun sich viele Kooperationsmöglichkeiten auf, sodass unsere Kunden sich im kommenden Jahr auf eine Erweiterung unseres Portfolios freuen können. Wir planen z.B. das Lasercut- und Lasergravur-Angebot auszubauen und schaffen gerade für Kunden, die etwas Besonderes suchen, neue Optionen“, sagt Sonja Piek, Gründerin und Geschäftsführerin von Wedding Republic.