Weidmannsheil bei Sommerfesten – „Hürschi“ heißen die neuen Rebsorten-Weinschorlen von ZGM


 
Zell/Mosel, Juni 2013

Wein und Rotwild standen bisher eher für traditionelle Werte. Die Weinkellerei Zimmermann-Graeff & Müller (ZGM) beweist nun, dass beides auch ganz modern daher kommen kann – in Gestalt von Hürschi. Während Hirsche seither als Geweih an der Wand hingen, werden sie nun in Form von erfrischenden Weinschorlen zum sympathischen Mitbringsel an lauen Sommerabenden und bei Gartenfesten.

Doch wer ist Hürschi überhaupt? Bei dem Hirsch auf dem Etikett handelt es sich um Maskottchen und Namenspate zugleich. Er steht für eine neue, junge Marke von Rebsorten-Weingetränken aus dem Hause Zimmermann-Graeff & Müller. Ob als Riesling-Schorle oder als Dornfelder-Rosé-Schorle: Hürschi ist nicht nur ein gelungenes weinhaltiges Erfrischungsgetränk für heiße Sommerabende, auch auf Partys wird das herausgeputzte Rotwild gerne als prickelnd spritziger Begleiter gesehen.

Auffällig an Hürschi sind vor allem sein Design und sein Markenauftritt. War Wein bislang eher klassisch und einheitlich „verpackt“, so springt die „Hirsch-Schorle“ sofort ins Auge. Eine eingängige Bildsprache, bunte Farben und modernes Design kennzeichnen die beiden Rebsorten-Weinschorlen und machen sie zu einer farbenfrohen Erscheinung mit Sonnenbrille und Blumengirlande im manchmal blassen Weinregal.

Geschmacklich überzeugen die beiden lieblichen Weinschorlen mit Familiennamen Hürschi durch sommerliche Frische und Leichtigkeit. Für Weißweinfreunde ist die spritzige Schorle aus dem deutschen Rebsorten-Klassiker Riesling gekühlt ein Genuss. Und wer Rosé bevorzugt, kommt mit der Rosé-Schorle aus fruchtigem Dornfelder auf den Geschmack.

Sonnenbrille und Hawaii-Kette sind Hürschis Sommergarderobe. Im Winter findet man ihn dagegen warm angezogen mit Schal als Rebsorten-Glühwein (Müller-Thurgau-Glühwein und Dornfelder-Glühwein) in den Regalen wieder. Bereits im vergangenen Winter brachte ZGM das saisonale Heißgetränk in pfiffiger Aufmachung auf den Markt, um bewusst eine junge Zielgruppe im Weinsegment anzusprechen.

Erhältlich sind die Hürschi-Weinschorlen in 0,75-Liter-Flaschen zu je ca. 1,99 – 2,29 Euro (inkl. MwSt.) im Lebensmitteleinzelhandel und im Weinhandel. Für Zweitplatzierungen am Point of Sale sorgen passend gestaltete Displays.