Haushaltsausschuss bewilligt zusätzlich eine
Million Euro
Der Haushaltsausschuss hat in seiner Bereinigungssitzung zum
Bundeshaushalt 2014 am gestrigen Donnerstag beschlossen, dass die
Jugendverbände ab 2014 jährlich eine Million Euro mehr erhalten.
Dazu erklären der jugendpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marcus Weinberg und, der zuständige
Berichterstatter im Haushaltsausschuss, Alois Rainer:
„Die Regierungsfraktionen haben im Bundeshaushalt 2014 die
Jugendverbandsarbeit mit einer Million Euro zusätzlich ausgestattet.
Wir freuen uns, dass damit die Jugendverbandsarbeit gestärkt wird.
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat den Antrag unterstützt, dass die
gute Arbeit der Jugendverbände besser finanziert wird, denn
Jugendverbände stellen das Rückgrat der außerschulischen Jugendarbeit
und der Jugendhilfe dar.
Jugendverbandsarbeit basiert auf Freiwilligkeit,
Selbstorganisation und ehrenamtlichem Engagement. Sie leistet einen
unverzichtbaren Beitrag zur gesellschaftlichen Weiterentwicklung.
Jugendverbände regen Kinder und Jugendliche zu Selbstbestimmung,
gesellschaftlicher Mitverantwortung und zu sozialem Engagement an.
Die Jugendverbände und -gruppen verstehen sich neben
Elternhaus/Familie und Schule als dritte Sozialisationsinstanz und
somit als eigenständiger Raum, in dem Bildung/Erziehung geschieht.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de