Weingut Neef-Emmich erzielt mit Weinen ersten und zweiten Platz beim größten internationalen Weinwettbewerb awc vienna


 
Bermersheim/Wien, November 2013.

Die beiden Siege beim in Wien ausgetragenen internationalen Weinwettbewerb awc vienna sind für das Weingut aus Rheinhessen keine Seltenheit. Schon mehrfach landeten die Weine von Dirk Emmich und Antje Stamm auf den vordersten Plätzen. Doch diesmal war die Herausforderung enorm groß, denn die Anzahl der angestellten Weine war so hoch wie nie zuvor. 12.299 Weine von 1.847 Erzeugern aus 39 Nationen aller Kontinente befanden sich in dem Vergleich. Laut Veranstalter ist awc vienna die „größte internationale Weinverkostung“ und die Anzahl der Weine im Jahr 2013 „ein Weltrekord“.

Seit 2006 sendet das Weingut Neef-Emmich Weine zur Degustation nach Wien. Gleich im ersten Jahr zählte das Weingut mit dem Riesling Hundskopf zu den Erstplatzierten. 2007 landete ein Riesling unter den Top 4. Ein Jahr später gab es einen ersten Platz für die Siegerrebe Beerenauslese und einen dritten Platz für den Riesling Hundskopf. 2009 kletterte der Riesling Hundskopf als Vizesieger auf das Podest und der Weißburgunder erzielte einen dritten Platz. Dann folgten drei Jahre mit vielen Gold- und Silbermedaillen, bevor nun 2013 wieder zwei Platzierungen unter den Top 3 erreicht wurden. Da stets die ersten Drei jeder Kategorie zur Preisverleihung nach Wien eingeladen werden, wurden die Antje Stamm und Dirk Emmich als Inhaber des Weinguts Neef-Emmich in diesem Jahr bereits zum fünften Mal nach Österreich eingeladen.

Weindetails:

Riesling feinherb:
Der feinherbe Riesling betört mit Frische, anregenden Noten von gelbem Pfirsich, Mirabelle, Grapefruit und einem Bündel heimischer Kräuter, seine Aromen sind zart mineralisch unterlegt.

Siegerrebe Beerenauslese 2012 – Papaya, Kumquats, süße Orangen, etwas Nektarine, weiterhin Honig und hochreife Pfirsiche; etwas Sandelholz, alles dicht gepackt und äußerst komplex