Das Jahr 2015 war im Weinbau, gerade in der Pfalz, ein exzellentes Jahr. Man könnte sogar von einem Jahrhundertjahrgang sprechen, wäre das Jahrhundert nicht noch so lang und die weiteren Gegebenheiten, auf Grund der Klimaerwärmung, so schwer einzuschätzen. Sicher ist, 2015 war in der Pfalz sonnig, trocken und die Wachstumsperiode so ausgeprägt wie selten. Dazu gab es keine größeren Beeinträchtigungen, wie z.B. Hagel oder Schädlinge wie die Kirchessigfliege.
Markus Schneider selber ist mittlerweile eine feste Größe in der Pfalz. Durch sein striktes Markendenken, sein perfektionistisches Qualitätsstreben und seine Kommunikative Art sind seine Weine in Deutschland auf fast jeder Karte der gehobenen Gastronomie zu finden. Selbst beim Staatsbesuch des amerikanischen Präsidenten Barack Obama, im Jahr 2013, gab es Schneider Weine zu trinken.
Die Weißweine und der Rosé aus dem Jahr 2015 sind insgesamt wunderbar harmonisch und die Frucht ist nahezu überwältigend gut herausgearbeitet. Schneider Weine gehören immer zum Besten was die Pfalz zu bieten hat, doch der Jahrgang 2015 hat noch einmal einen draufgesetzt. Frisch, knackig, voller Aroma und Frucht ziehen einen die Weine in Ihren Bann. Vom schmelzigen Chardonnay bis zum spritzig, aromatischen Kaitui Sauvignon Blanc ist für jeden Weintrinker etwas dabei. Auch der Riesling in der Literflasche gibt sich dieses Jahr so süffig, dass man die ersten warmen Tage auf der heimischen Terrasse kaum abwarten kann.
Die Weißweine von Markus Schneider kosten alle knapp unter 9 Euro und sind im Internet z.B. beim Weinversender genuss7.de (http://www.genuss7.de/markus-schneider-pfalz-ellerstadt.html) zu erwerben. Der Ein Liter Riesling kostet dieses Jahr 6,70 Euro, was im Bezug auf Menge und Qualität ein echtes Schnäppchen ist.