„Multimediales oder computergestütztes Lernen ist zeitgemäß, modern und eine sinnvolle Ergänzung der Präsenzseminare“, sagt Michael Kirnberger, VDR-Beauftragter für Aus- und Weiterbildung. „Weiterbildungswillige können mit dem neuen Angebot völlig ortsunabhängig und zeitlich flexibel lernen. Dabei profitieren sie außerdem von geringen Kosten und ständiger Verfügbarkeit.“
Derzeit bietet die VDR-Akademie eines ihrer Fachseminare auch als E-Learning-Kurs an, weitere sollen folgen. Thomas Ansorge, Dozent des eintägigen Seminars „Das 1×1 der Geschäftsreiseorganisation“ hat die Inhalte für das Online-Pendant geschrieben. In dem Kurs erhalten die Online-Lernenden eine umfassende Einführung in das Thema Geschäftsreise und eine detaillierte Vorstellung davon, wie die vielfältigen Informations- und Buchungsangebote zu nutzen sind. Sie lernen, Einsparpotenziale bei der Buchung von Geschäftsreisen zu erkennen und effizient im Unternehmen umzusetzen.
Nach der Anmeldung steht der E-Learning-Kurs den Teilnehmern 30 Tage lang zur Verfügung. Zwischendurch wird das erlernte Wissen immer wieder durch kurze Tests überprüft. Wer diese mit mindestens 50 Prozent richtigen Antworten besteht, erhält ein Teilnahmezertifikat.
Für VDR-Mitglieder ist der Kurs im Februar kostenfrei. Danach kostet er 29 Euro, für alle anderen 49 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vdr-akademie.de.
Frankfurt am Main, 18. Februar 2014