(Die vollständige Presseinfo von Microchip ist hier nachzulesen: http://www.microchip.com/pagehandler/en-us/press-release/microchip-releases-most150-dat.html)
Autohersteller befürworten die fortwährende Offenlegung der MOST Data Link Layer
„Audi begrüßt die Entscheidung von Microchip, ihre Intellectual Property (IP) für MOST150 Data Link Layer an andere Halbleiterhersteller zu lizenzieren“, sagt Stephan Esch, Leiter Fahrzeugvernetzung, technische Entwicklung der AUDI AG. „Seit der ersten Implementierung von MOST25 in einem Fahrzeug von Audi im Jahr 2002 hat sich MOST zum etablierten Standard für die Vernetzung von Premium-Infotainmentsystemen bei Audi entwickelt. Mit MOST150 wurde kürzlich die neueste Generation im Audi A3 und VW Golf auf die Straße entlassen und diese wird sukzessive in der gesamten Fahrzeugpalette der Volkswagengruppe eingeführt. In der Zusage von Microchip sehen wir einen weiteren Schritt auf dem Weg, ergänzende Technologien breiter verfügbar zu machen und die Annahme von MOST weiter zu verbreiten. Mit dieser Stufe der Offenlegung erhält die Halbleiterindustrie die Chance, optimierte Produkte zu entwickeln und den Wettbewerb zu vergrößern.“
„Aus Sicht von Daimler wird das Programm von Microchip, den MOST150 Data Link Layer auf einer wirtschaftlich verträglichen Basis zu lizenzieren, die MOST Technologie weiter verbreiten und den Nährboden für zusätzliche Innovationen und Wettbewerb bereitstellen“, sagt Dieter Seidl, Leiter Telematik-Architektur der Daimler AG. „MOST150 wurde in der brandneuen Generation der der S-Klasse implementiert und jetzt wird die Technologie schrittweise in alle anderen Fahrzeuglinien von Mercedes-Benz integriert werden. Damit die MOST Technologie weitere Verbreitung findet, ist es unerlässlich, dass wir die Zahl der Firmen erhöhen, die MOST kompatible Teile produzieren.“