Endlich konnte der Weltrekordhalter in Sachen Beschleunigung geschlagen werden. Am Samstag, den 28.6.2014 stieg im Zuge der Ischgl Cart Trophy niemand geringerer als F1 Team Caterham Pilot Robin Frijns ins Gaspedal, denn es galt das Kart von 0 auf 100 in weniger als 3,45 Sekunden zu beschleunigen. Die Prognosen standen bereits vor dem Versuch sehr gut, denn Kreisel Electric ist europaweit für die Entwicklung von hochkarätigen E-Komponenten bekannt. „Mit der Idee an einem Weltrekordversuch teilzunehmen wollen wir zeigen, was mit einem elektrisch betriebenen Fahrzeug alles möglich ist“ verraten die Brüder Johann, Markus und Philipp Kreisel die das rasante Fahrzeug, in Zusammenarbeit mit Christian Konrad – seit 20 Jahren im Kartsport tätig und als Nr. 1 im Viertakt-Kartsportbereich bekannt – , eigens konstruiert haben. Der aktuelle Beschleunigungsweltrekord liegt somit seit 28.6.2014 bei 0 auf 100 in exakt 3,1 Sekunden.
Robin Frijns: „ich fühle mich wirklich geehrt, dass man mir die Herausforderung anvertraut, den Weltrekordversuch zu brechen. Die gestrige und heutige Ischgl Kart Trophy ist eine gute Möglichkeit für mich gewesen, mich mit den etwas anders gebauten Fahrzeugen vertraut zu machen.“
Kart-Challenge 2013Premio Reifen + Autoservice weiter an der Seite von Carrera Hack...
Bosch Car Service Rhein-Berg unterstützt Jugend-Kart Slalom des MSC Heiligenhaus(Overath, 21.05.2011) Am kommenden Sonntag, 29.05.2011, betritt der ADAC Jugend Kart Slalom des MSC Heiligenhaus Neuland. Erstmals findet die Veranstaltung in Overath-Untereschbach auf dem Gelände hinter dem Lidl-Markt mit Unterstützung des Bosch Car Service Rhein-Berg statt. Das Gelände befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Autobahn-Ausfahrt 21 (A4)....
Kartsport: Schluss mit Aufspießen ? Kart fahren statt KrankenwagenMeilenstein in der Kartsport-Sicherheit. Das Thema ?Sicherheitslenkungen in allen Kartsport-Klassen? wurde vor einigen Tagen erneut bei der FIA, Fédération Internationale de l?Automobile, diskutiert....
Michael Schöttler greift mit AVIA racing im ADAC Kart Masters anFür Michael Schöttler hätte die Rennsaison nicht besser beginnen können: Ende Januar hat sich der Pilot von AVIA racing bei den 24 Stunden von Leipzig gemeinsam mit seinen Teamkollegen zum Sieger gekürt - und möchte nun an diesen Triumph anknüpfen. Erstmals geht Schöttler im ADAC Kart Masters ins Rennen. In der Klasse IAME X30 will der ehrgeizige KFZ-Mechatroniker, der von Dischner Kartsport unterstützt wird, um die Meisterkrone kämpfen. ...