Budberg, 17. Juni 2010. Daniel Peetz wird für diese Mammut-Aufgabe bis an seine persönliche Belastungsgrenze gehen. Schlafen führt automatisch zur Disqualifikation, sitzen ebenfalls. Er wird also die ganze Zeit über stehen und hat pro Stunde nur fünf Minuten Pause, auf die er seine Bedürfnisse beschränken muss. Zudem darf er das Bügeln zwischen den einzelnen Wäscheteilen nur 15 Sekunden lang unterbrechen. Eine enorme körperliche Belastung, auf die sich der Zeitsoldat ganz speziell vorbereitet hat, wie er kurz vor dem offiziellen Start erklärte: „Ich habe durch Fitnesstraining meine Rückenmuskulatur gekräftigt, um Schmerzen vorzubeugen. Und ich habe mir antrainiert, mit beiden Händen zu bügeln.“ Auch das richtige Equipment sei wichtig, betont Peetz. „Ich werde auf einem Airboard XL Plus von Leifheit bügeln. Dadurch reduziert sich mein Kraftaufwand um 33 Prozent.“
Schauplatz der spektakulären Veranstaltung ist das beschauliche Budberg, 20 Kilometer von Duisburg entfernt. Im 2.000 Einwohner zählenden Heimatort des Hobbyfußballers liefen die Vorbereitungen bereits seit Monaten. Jetzt, während der gesamten Dauer des Rekordversuchs, wechseln sich 20 Schiedsrichter ab und auch Guinness World Records ist mit offiziellen Vertretern vor Ort.
Der vermeintliche Kontrast zwischen Bundeswehroffizier und Dauer-Bügler stört den studierten Wirtschaftspädagogen nicht. „Mich reizt die Herausforderung, etwas Außergewöhnliches zu leisten, das man von mir normalerweise nicht erwarten würde“, sagt er.