„TAPRIMA ist ein Roboterarm, welcher in der Lage ist, vollautomatisch und selbstständig genaue Tätowierungen auszuführen. Diese computergesteuerte, vollautomatische Tätowiermaschine ist konzeptionell fertig entwickelt und soll nun vom Entwicklungspapier zur realen Technologieentwicklung werden.“ erklärt Miguel Silva-Höllger, Geschäftsführer von TAPRIMA.
Dabei soll TAPRIMA die etablierten Tattoostudios unterstützen und deren Angebot erweitern. Die hinterlegte Software wird die exakte Einarbeitung bestehender Tattoos in ein neues Bild ermöglichen und erschließt damit weitere Anwendungsgebiete. Dank der Standardisierung und Automatisierung des Tätowierprozesses ist eine präzise Kosten- und Zeitkalkulation möglich, die sich auf die zu tätowierende Fläche bezieht. Mit dem TAPRIMA Roboterarm werden Tätowierungen genauer, effizienter und meist auch kostengünstiger.
Der Vertrieb im In- und Ausland wird über spezialisierte Zulieferer für Tätowierbedarf und über die Vergabe von Konzessionen realisiert werden. Dadurch ist der schnelle und kostengünstige Aufbau eines umfassenden Vertriebsnetzes möglich. Die Nachfrage nach dem Produkt wurde bereits in Marktstudien bestätigt. Vor allem bei der Tätowierung von Fotomotiven oder Motiven aus Datenbanken fand das TAPRIMA-Konzept eine hohe Zustimmung.
Im nächsten Schritt plant das Berliner Unternehmen die Fertigstellung eines Prototyps. Die Markteinführung ist für Ende 2015 angesetzt. Dank der voraussichtlichen monopolähnlichen Stellung des Produkts in den ersten Jahren nach Markteinführung, plant man einen Preis von 120.000 EUR pro Gerät umsetzen zu können.
Zur Finanzierung eines Prototyps wurde ein Beteiligungsangebot (https://www.deutsche-mikroinvest.de/taprima/angebot) auf der Plattform DEUTSCHE-MIKROINVEST.de aufgelegt. Interessierte Anleger erhalten bei einer Mindestlaufzeit von drei Jahren einen Basiszins bis zu 4,5% und eine gewinnabhängige Verzinsung von 15 % ab einer Gewinnschwelle von 50.000 EUR. Die Zinsauszahlung erfolgt jährlich. Die Zeichnung ist ab 250 EUR möglich und erfolgt für den Anleger kostenlos über die Deutsche Mikroinvest. Ausführliche Informationen zum Angebot erhalten Sie auf den Projektseiten (https://www.deutsche-mikroinvest.de/taprima) von TAPRIMA.