Mit Klängen und Musik, die Ohren verzaubert
Klänge und Musik spielen dabei die entscheidende Rolle. Claudia Krüger wuchs mit Musik auf und schwört auf die heilsame Wirkung der TOMATIS®-Methode. Sie wirkt unterstützend sowohl beim Erlernen von Fremdsprachen, in der Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung als auch bei Burnout, ADS/ADHS oder Legasthenie. Es gibt TOMATIS® für Senioren, Hör- und Stimmtraining für Lehrer, Trainer und Musiker sowie TOMATIS® für Führungskräfte. Und das TOMATIS®- Hörtraining findet besonderen Anklang auch bei Kindern.
Kinderfreude mit Agnes Schöchli und „Lola, das kleine Cello“
Die Buchautorin Agnes Schöchli reist eigens aus der Schweiz für das Kinderprogramm an. Im Gepäck hat sie ihr Buch „Lola, das kleine Cello“ und auch ein richtiges Cello. Das dürfen die Kleinen liebevoll umarmen und Klänge hautnah erspüren. Stress und Druck dabei loslassen, so wie es Lola im Buch erklärt. „Lola bedeutet Loslassen und kommt auch bei Erwachsenen gut an“, berichtet die Autorin und freut sich auf die Jubiläumsgäste.
Sinneserlebnis und Hörgenuss „Im Bachzustand“
Cellistin Katja Zakotnik gewann 2009 den Publikumspreis des Wettbewerbs Ibla-Grand-Prize. Bekannt für ihre virtuosen und unkonventionellen Konzerte berauscht sie am 06. Juli von 16.30-18 Uhr in der Christuskirche Köln die Sinne der Zuhörer mit den Suiten I–IV für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach. „Im Bachzustand“ heißt für die Gäste kostenlos und gemütlich auf bequemen Stühlen bzw. dem Lieblingskissen die Musik genießen und dabei die Gedanken schweifen lassen. Das verspricht einen Musikgenuss vom Feinsten und einen Ohrenschmaus für den Hörsinn.
TOMATIS® mobil für Kranke
Claudia Krüger möchte auch Menschen helfen, die nicht zum EinKlangRaum kommen können. Demenzkranken, Komapatienten, älteren Menschen, die sich nicht mehr so gut bewegen können, aber auch Kindern mit Behinderungen kann das TOMATIS®-Hörtraining helfen. Für diese Menschen soll ein mobiles TOMATIS-Gerät angeschafft werden. 1.850 Euro kostet es. Um Unterstützung für „TOMATIS® mobil für Kranke“ wird deshalb beim Fünfjährigen gebeten, damit auch kranke Menschen bald Hilfe außerhalb des TOMATIS® Instituts Köln erhalten.
Ohren feiern ihre Sinne
Der 6. Juli steht ganz unter dem Motto Hörgenuss für die Ohren und Sinne. Dem Hörsinn können die Gäste gleichsam auf die Spur gehen. Es wird viel Gelegenheit geben für Begegnungen und neue Erfahrungen im EinKlangRaum und TOMATIS® Institut Köln.