Schwalbach, 2015. Zu Fleisch trinkt man(n) gerne Wein. So weit, so gut. Auf jedem Esstisch wird aus dieser Kombi ein Doppelsieg, wenn ein Wein ausgeschenkt wird, der allein vom Namen her untrennbar mit Steak, Braten & Co. verbunden ist: Carnivor. Das lateinische Wort Carnivore bedeutet Fleischfresser, und da hochwertiges Fleisch als Trendthema in aller Munde ist und der Genuss vielerorts ausgiebig zelebriert wird, passt der ausdrucksstarke Name perfekt. Carnivor ist ein stilvoller Rotwein und hervorragender Begleiter für alles von Kobe bis Lamm und Tenderloin bis Ribs. Ein zu dominantes oder kompliziertes Geschmacksbild brauchen Genießer allerdings nicht zu fürchten, denn weiche Tannine und ein voller, fruchtbetonter Charakter sind typisch für Carnivor. Noten von Eichenholz, Karamell, Espresso und Schokolade, die mit Aromen dunkler Beeren harmonieren, machen ihn zu einem starken Wein, zu dem besonders Männer gerne greifen. Durch Anteile von Petite Syrah und Merlot erhält Carnivor eine intensiv purpurrote Farbe. Nicht nur in der kalten Jahreszeit, sondern auch während der Grillsaison dürfte der Rotwein ein optimaler Partner sein: Carnivor passt zu delikaten Röstaromen, würzigen Marinaden und deftigen Beilagen.
Die verwendeten Trauben stammen aus den Weinbergen der für den Weinanbau bekannten kalifornischen Stadt Lodi. Im Lodi-Delta reifen sie besonders intensiv, da das mediterrane Klima für warme Tage und kühle Nächte sorgt. Die Lage fördert außerdem einen hervorragenden natürlichen Säuregehalt und die Entwicklung intensiver Fruchtaromen. Um die höchste Qualität zu erzielen und die Farb- und Geschmackscharakteristiken zu verstärken, erfolgt die Traubenernte während des Reifehöhepunkts. So entfalten sich die Aromen am intensivsten. Neben anderen Kriterien hat der Jahrgang 2012 wegen seines samtweichen Abgangs eine Goldmedaille bei der Challenge International du Vin 2014 gewonnen, auch bei weiteren internationalen Wettbewerben wie der AWC Vienna konnte Carnivor Gold holen.
Weitere Artikel zum Thema:
Ausgewählte Festtagsweine aus Württemberg: Genuss für ganz besondere MomenteFür viele ist der Advent die gemütlichste Zeit des Jahres. Kerzen, der Geruch nach frischen Plätzchen und Tannenzweigen lassen besinnliche Weihnachtsstimmung aufkommen. Trotz unterschiedlichster Traditionen steht eines fest: Ein gutes Glas Wein gehört einfach zu einem gemütlichen Abend am Kamin, zur geselligen Runde mit alten Freunden oder zum Festtagsbraten. Aus diesem Grund haben die Württemberger Weingärtnergenossenschaften auch in diesem Jahr ein ganz beson...
Wein, Champagner & Genuss-Seminare in Baden-Baden Kostproben im Weinkeller von Vineur SelectIm Weinkeller von Vineur Select in Baden-Baden kann der Weinliebhaber Wein oder Champagner kaufen und bei erlebnisreichen Genuss-Seminaren die vielfältigen Geschmacksnuancen kennen lernen. Vor allem aus Frankreich findet der Genießer ein exklusives Angebot. Darüber hinaus erwartet den Weinliebhaber ein ansehnliches Sortiment an tollen Weinen aus Italien, Portugal und Südafrika zu günstigen Preisen....
Hmmm, Honig! Darbo bietet ein neues köstliches Quartett an Honig-Spezialitäten für vollendeten GenussDer österreichische Honig-Marktführer Darbo bringt vier besonders feine Honig-Spezialitäten neu auf den deutschen Markt: Feiner Lindenhonig, Feiner Waldhonig, Feiner Sonnenblumenhonig mit Sommertracht und Feiner Blütenhonig. Einer ist köstlicher als der andere – cremig, frisch, hell, herb-würzig, leuchtend, aromatisch oder dunkel – Darbo bietet mit den vier neuen Honigen die ganze Vielfalt der Natur. Die hochwertigen Honig-Spezialitäten sind ab Mai im Handel er...