Carina Menzel, die ähnlich wie ihre Zwillingsschwester Carola schon im Grundschulalter begann, Geschichten zu schreiben und einige ihrer Werke bereits in Anthologien veröffentlichte, schafft es, durch ihren unkomplizierten Schreibstil, mit dem sie Cynthia wunderbar komisch und herzlich in der Ich-Perspektive erzählen lässt, die Laune des Lesers mit nur ein paar Sätzen zu verbessern.
Auf 196 Seiten wird anschaulich, bunt und leicht-lustig der in Deutschland herrschende Trubel anfangs mit einem ein wenig ironischen Seitenblick beschrieben, ohne aber Gefühle und ernstere Dialoge zu vernachlässigen. Da die Hauptperson im Laufe der Geschichte vom überzeugten Fußballhasser zum mitfiebernden Fan mutiert, kann sich ein jeder mit ihr identifizieren und fühlt sich verstanden.
Carina Menzel, die übrigens so wie die Hauptperson anfänglich überhaupt nicht begeistert von der Nationalmannschaft war und sich erst später von dem Wir-Gefühl mitreißen ließ, gibt dem Fußballspieler absichtlich den neutralen Namen Fabian Ehrlich und eine Rückennummer, die in der National-Elf nicht vertreten ist, sodass sich der Leser an keinen Spieler erinnert fühlt und anstatt Homogenität mit „echten“ Fußballstars zu suchen seiner eigenen Fantasie freien Lauf lässt.
Bibliografische Angaben:
Carina Isabel Menzel
Miss of the Match – WM, das sind wir alle – oder?!
ISBN 978-3-86196-682-1
Taschenbuch, 196 Seiten
Das Buch kann über den Verlag bestellt werden