Weitere Artikel zum Thema:
- Werder Bremen-Presseservice: Pressemitteilung der Bremer Weser-Stadion GmbH und der Polizei Bremen:<Der Aufsichtsrat der Bremer Weser-Stadion GmbH hat sich heute mit den Konsequenzen aus den Ereignissen nach dem Spiel gegen den HSV am 25. September beschäftigt. Polizeipräsident Holger Münch berichtete dem Gremium über die bisherige Zusammenarbeit mit dem eingesetzten Gutachter Professor Schreckenberg und stellte die Einsatzplanungen der Polizei insbesondere für das Spiel gegen FC Twente Enschede am kommenden Dienstag dar. Der Panikforscher Prof. Dr. Michael S...
- Werder Bremen-Presseservice: Vuvuzela-Verbot im Weser-StadionDie Geschäftsführung von Werder Bremen hat auf die Eindrücke der laufenden Fußball-Weltmeisterschaft reagiert und ein Vuvuzela-Verbot für das Weser-Stadion ausgesprochen. Die riesigen Blasinstrumente, die auch in Deutschland verkauft werden, dürfen zu den Heimspielen von Werder Bremen nicht mit ins Stadion genommen werden. "Der aufdringliche Sound der Tröten würde die gewohnte Stimmung in unserer Arena extrem negativ verändern", sagte...
- Werder Bremen-Presseservice: Coca-Cola verlängert Partnerschaft mit Werder bis 2013Coca-Cola wird auch in den kommenden drei Jahren den SV Werder Bremen als Partner unterstützen. Die Coca-Cola Erfrischungsgetränke (CCE) AG und der Fußball-Erstligist haben hierzu einen neuen Sponsorenvertrag bis 2013 unterzeichnet. Im Bremer Weser-Stadion wird Coca-Cola als ein wichtiger Förderer des Vereins die Fans mit einer breiten Palette an alkoholfreien Getränken erfrischen. Das neue Sponsoringpaket umfasst auch besondere Stadionaktivierungen und Handels-...
- Werder Bremen-Presseservice: SV Werder wehrt sich gegen Pyrotechnik im StadionDer Widerstand gegen den verbotenen Einsatz von Pyrotechnik wird weiter intensiviert. Am Donnerstagnachmittag bestätigten die Grün-Weißen, dass sie ihre Ankündigung umgesetzt haben, den Tribünen-Besucher, dem der Einsatz von Pyrotechnik im DFB-Pokalspiel beim 1. FC Heidenheim nachgewiesen werde konnte, zur Kasse zu bitten. In dieser Woche konnte eine rechtswirksame Vereinbarung mit dem Fan erwirkt werden. Er wird nun die 4.000 Euro Strafe zahlen, die der DFB nach...
- Werder Bremen-Presseservice: Teambuilding mit Volkswagen: PS-Boliden statt PonysWas für ein Unterschied: Vor drei Tagen waren Philipp Bargfrede und Marko Marin noch mit einer Ponystärke auf der Bremer Galopprennbahn überfordert, am Mittwoch durften sie dann mit den PS-Boliden des Volkswagen-Konzerns über die ADAC-Trainingsstrecke in Nohra bei Erfurt "brettern". Dort warteten auf die Grün-Weißen zehn Fahrtrainer der Mannschaft von Volkswagen Driving Experience und die beiden Rennfahrer Daniel Abt (Formel 3) und Kris Heidorn (...