Mit einem Übernachtungsplus von 4,1 Prozent schließt das Weserbergland die ersten zehn Monate des Jahres 2016 ab. Insgesamt gab es von Januar bis Oktober 2.965.157 Übernachtungen im niedersächsischen Teil des Weserberglandes, wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen in seinen aktuellen Daten veröffentlicht hat. Das sind in absoluten Zahlen 115.861 mehr Übernachtungen als im Vorjahreszeitraum. Bei den Gästeankünften konnte mit 1.089.028 Ankünften im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar ein Plus von 7,1 Prozent verzeichnet werden. Damit liegt das Weserbergland leicht über den Werten des niedersächsischen Landesdurchschnitts von 4,0 Prozent bei den Übernachtungen und 5,4 Prozent bei den Ankünften.
Auch wenn es für einen finalen Jahresrückblick noch zu früh ist, zeigen die aktuellen Zahlen, dass die Übernachtungen im Jahr 2016 einen neuen Rekordwert im Weserbergland erreichen werden. ?Wir freuen uns, dass wir in den vergangenen Jahren die Übernachtungszahlen kontinuierlich ausbauen konnten?, erklärt Petra Wegener, Geschäftsführerin des Weserbergland Tourismus e.V., ?in der kommenden Saison 2017 werden wir weiterhin unser Themenmarketing verfolgen und mit unseren Angeboten rund ums Radfahren, Wandern und den historischen Erlebnissen in den Städten und Stätten Interessierte für einen Besuch in der Region begeistern?.
Landestourismus knackt 45-Millionen-Grenze Zum ersten Male in der Geschichte des Landes wurden in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr mehr als 45 Millionen Übernachtungen registriert. Mit exakt 45 616 399 statistisch erfassten Übernachtungen - gegenüber 2010 ein Plus von 4,8 Prozent - und knapp 18 Millionen Ankünften (plus 6,9 Prozent) brach der Tourismus in Baden-Württemberg 2011 alle Rekorde. Damit nimmt Baden-Württemberg weiterhin den zweiten Platz in der "Übernachtungs-Tabelle" der...
Die touristische Entwicklung im Landkreis Reutlingen verläuft weiterhin positiv, Steigerungen im ersten Halbjahr 2014 . - Die aktuelle Veröffentlichung der Ankunfts- und Übernachtungszahlen des Statistischen Landesamtes im ersten Halbjahr belegt die positive touristische Entwicklung im Landkreis Reutlingen. Das Statistische Landesamt registrierte in den ersten 6 Monaten des Jahres 2014 ein Plus von 4,7 % bei den Ankünften gegenüber dem Vorjahr. Sie stiegen um 7.497 auf 165.675. Auch bei den Übernachtungen ist dieser positive Trend zu beobachten. Mit 469.784 liegen diese...