Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Elmar Brok

Auch im Abgang bleibt sich Elmar Brok treu:
Kurzfristig trommelt er die CDU-Führung der Region zusammen, um
seinen Entschluss mitzuteilen, nicht mehr als Bezirkschef zu
kandidieren. Überraschend daran ist allerdings eher das Verfahren als
die Ankündigung selbst. Mit 65 Jahren, 16 davon an der Spitze der
Regionalpartei, ist es erklärlich, dass der erstklassig vernetzte
EU-Außenpolitiker mit heißem Draht zur Kanzlerin nicht mehr ständig
auf zwei Hochzeiten tanzen will. Die Doppelbelastung wurde ja auch an
der Parteibasis kritisch betrachtet. Einen Nachfolger mit Broks Segen
gibt es auch schon, so ihn die Partei denn will: Steffen Kampeter,
Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfinanzministerium und somit
alles andere als ein politisches Leichtgewicht. Auch Kampeter tanzt
auf zwei Hochzeiten – aber Berlin liegt dem Teuto ja deutlich näher
als Brüssel. Das ist auch gut so, denn die OWL-CDU braucht eine
Führung, die zwischen den Strömungen moderiert, die Interessen von
städtischen und ländlichen Regionen ausgleicht und der Partei ein
neues Wir-Gefühl vermittelt. Das geht nur mit großem Engagement vor
Ort.

Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261