Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Nahost

»Apartheid« beschrieb ursprünglich das System
der Rassentrennung in Südafrika. Im übertragenen Sinne ist es, da hat
der SPD-Chef Sigmar Gabriel recht, auch auf andere Regionen
anwendbar. In der Tat geht ein Riss durch die israelische
Gesellschaft. Juden aus Europa und den USA spielen in einer anderen
Klasse als die aus arabischen Ländern eingewanderten Juden. Noch viel
größer ist der Riss zwischen Juden und palästinensischen Bürgern,
sofern diese in ihrer Religion dem Christentum oder gar dem Islam
folgen. Dieser Riss durchzieht fast alle Bereiche des Lebens: Justiz,
Wohnort, Arbeit, Bildung und auch Freizeit. Zur ganzen Wahrheit
gehört aber, dass der Riss, den Gabriel Apartheid nennt, auch die
meisten arabischen Länder teilt. Angefangen von den Palästinensern in
libanesischen und anderen Flüchtlingslagern über die asiatischen
Gastarbeiter in den reichen Ölstaaten bis zu religiösen Minderheiten
im Iran, Pakistan und weiteren islamisch geprägten Staaten: Überall
leiden Menschen zweiter Klasse unter Unterdrückung. Das entschuldigt
weder Israel noch die anderen. Apartheid ist ein Skandal. Überall.

Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261