Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Abzug der Briten aus Ostwestfalen-Lippe

Der angekündigte Abzug der britischen
Streitkräfte aus Ostwestfalen-Lippe lässt vor allem die Grünen
jubeln. Sie werden die Chance, nach der Eifel in NRW einen zweiten
Nationalpark in der Senne zu errichten, jetzt mit aller Macht nutzen.
Denn das Argument der Parkgegner, jede Debatte über eine solche
Schutzzone könnte die Briten vertreiben, ist seit Dienstag hinfällig.
Es ist unausweichlich, die Situation jetzt neu zu bewerten. Wenn die
Abzugspläne in den nächsten zehn Jahren konkrete Gestalt annehmen,
sollte die Region gerüstet sein und keine Zeit für neue Entwicklungen
verschenken. Aber schon jetzt haben hohe britische Militärs Zweifel
am Zeitplan des Abzuges angemeldet. Zudem wurden derartige Pläne
schon mehrfach von heute auf morgen geändert. Zudem sollten zwei
weitere Fragen schnell geklärt werden, um in der Sache
weiterzukommen: Benötigt die Bundeswehr den Truppenübungsplatz, da
der Standort Augustdorf aufgewertet werden soll? Und ist es lediglich
ein Gerücht, dass die Amerikaner Interesse bekundet haben, Kasernen
der Briten zu übernehmen?

Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261