Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Kauf der Steuer-CDs

Eigentlich geht es beim Kauf der CDs um die
Namen von Steuerhinterziehern. Doch diesmal könnte der Beifang
größere Folgen haben als die Überführung von ein paar Millionären und
Milliardären. Wenn es der Staatsanwaltschaft in Bochum gelingt, der
Schweizer Großbank UBS Beihilfe beim Geldtransfer nach Singapur
nachzuweisen, wird das Bundesfinanzministerium gar nicht anders
können als das Abkommen mit der Schweiz in den Wind zu schreiben. In
dieser Form wäre es sonst ein Steuerverzicht ohne echte
Gegenleistung. Das kann sich ein Staat, den die Milliarden für marode
Banken gerade noch tiefer in die Verschuldung treiben, nicht leisten.
Das Verhalten der UBS wird nicht nur in Düsseldorf, Bochum und Berlin
aufmerksam analysiert, sondern mit Sicherheit auch in Washington. Die
USA sind spätestens seit 2008 nicht gut auf das Schweizer
Bankgeheimnis zu sprechen. Das Pikante an der mutmaßlichen
»Singapur-Connection« der UBS ist: Verantwortung für die Bank trägt
seit Mai Axel Weber. Als Bundesbank-Präsident war er bis vor 16
Monaten mitverantwortlich für die Finanzierung des deutschen Staates.

Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261