Westfalenpost: Blinde Wut

Verblendete rufen zu Koran-Verbrennung auf Von Jörg
Fleischer Es wäre in der Tat das völlig falsche Signal zum Jahrestag
des 11. Septembers. Der Aufruf fundamentalistischer Christen aus
Florida zur massenhaften Koran-Verbrennung ist an fataler Symbolik
kaum zu überbieten. Wer Bücher ins Feuer wirft, der fällt zurück in
finsterste Kapitel der Weltgeschichte. Wer das heilige Buch des
Islams in dieser Weise schändet, der schlägt den vielen
friedliebenden Moslems ins Gesicht, der spielt islamistischen
Terroristen in die Hände.Gefährlich ist, dass diese hirnverbrannte
Propaganda einer kleinen, obskuren Gruppe leicht Massenwirkung
entfalten kann. Deshalb sind die alarmierten Reaktionen führender
US-Militärs angemessen. Ihre Warnungen vor zusätzlichen Gefahren für
die Soldaten der internationalen Schutztruppe in Afghanistan sind
berechtigt. Blinde Wut statt stillem Gedenken, Hass statt Trauer –
das sind die falschen Gesten zum 11. September. Dieser Tag muss ein
Symbol bleiben für Einigkeit und Geschlossenheit des Westens im Kampf
gegen den Terror.

Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160