Wettanbieter erwarten deutschen Kantersieg gegen Kasachstan

Bundestrainer Jogi Löw gab vor wenigen Tagen das Aufgebot für das Heimspiel in Kaiserslautern bekannt. Kernstück der Mannschaft bildet wieder einmal der Bayern-Block aus Schweinsteiger, Lahm, Müller, Klose und Badstuber, der um den wieder genesen Toni Kroos ergänzt wurde.

Borussia Dortmund wird mit Götze, Hummels, Bender und Schmelzer vier Spieler für die Nationalelf abstellen, etwas überraschend haben Heiko Westermann (HSV) und Kevin Großkreutz (BVB) nicht den Sprung in den Kader geschafft. Zwischenzeitlich musste Löw eine verletzungsbedingte Absage seines zweiten Torwarts, Rene Adler, hinnehmen, der Leverkusener zog sich eine Muskelverletzung zu.

Der Ausfall ist verkraftbar, zumal der aktuelle Gegner Kasachstan kein echter Prüfstein für die DFB-Elf darstellen wird. Die ehemalige Sowjet-Republik rangiert in der Fifa-Weltranglise derzeit nur auf Platz 152, was das Leistungsvermögen der Mannschaft recht gut widerspiegelt.
In der laufenden EM-Qualifikation konnte der Tabellenletzte Kasachstan noch kein Spiel gewinnen, gegen die Türkei, Österreich und Belgien hagelte es zum Teil deutliche Niederlagen und das letzte Qualifikationsspiel gegen Deutschland (Oktober 2010) ging mit 0:3 verloren.

Im Rückspiel in Kaiserslautern müssen die Kasachen mit einer noch höheren Niederlage rechnen, das deutsche Team kann voraussichtlich mit allen Stammkräften antreten, die Löw mit einigen Jungprofis ergänzen wird. Deutschland wird versuchen das Heimspiel zu nutzen, um das Torverhältnis gegenüber den Zweit- und Drittplatzierten der Gruppe A, den Österreichern und den Türken, noch weiter auszubauen.

Die DFB-Elf ist auf dem besten Weg die vorzeitige Qualifikation für die Euro 2012 in der Ukraine und Polen zu erreichen. Die Kasachen werden auf diesem Weg keine große Hürde darstellen, Wettanbieter und Fußballexperten, rechnen fest mit einem Sieg von Jogis Jungs, es ist nur noch die Frage, wie hoch dieser ausfällt.