Dezember 2012. Bereits seit Januar 2012 vertreibt Wetterauer weltweit (außer Schweiz) den RealPower Leistungsprüfstand von Insoric. Das kleine RealPower-Modul wird an der Radnabe angebracht und ermöglicht eine neue Art der Leistungsmessung ganz ohne zusätzlichen Aufwand. Insoric RealPower ist ein mobiles System zur Leistungsmessung direkt am Kraftfahrzeug. Es erfasst die Leistung auf einfache Art und Weise: Ein Rotationssensor misst Geschwindigkeit und Beschleunigung und wertet die Motorleistung mit Hilfe der zuvor ermittelten Eingangswerte wie Temperatur, Luftdruck, Raddurchmesser, Fahrzeugmasse mit Fahrer und Übersetzungsverhältnis aus. Dabei errechnet die Software mittels Geschwindigkeit, Beschleunigung und Fahrwiderstand die Leistung. Das Sensorsystem führt die Messung während der Fahrt durch und spart somit komplizierte und teure Prüfstandfahrten. Die Daten können einfach und schnell am PC ausgewertet werden, ohne dass Fachpersonal oder spezielle Vorkenntnisse erforderlich sind. Weiterer Vorteil: Das Wetterauer RealPower-Modul kann jederzeit und überall für Messungen im effektiven Fahrzeugumfeld eingesetzt werden und ist im Vergleich zum klassischen Prüfstandslauf günstig in Anschaffung und Unterhalt.
Wer noch den Einführungspreis von 2.980 Euro für das Insoric RealPower-Modul ergattern möchte, sollte sich beeilen: Ab Januar 2013 gelten neue Preise von 4.975 Euro für RealPower und 5.975 Euro für Real Speed. Mehr Infos unter www.wetterauer.de