CBXNET ermöglicht stabile Internet-Bandbreiten mit bis zu 10 Gbit/s symmetrisch im Metropolenraum Berlin-Brandenburg kurzfristig via Richtfunk. Das ist über ein eigenes Richtfunknetz mit mehreren Dachstationen im Stadtgebiet möglich. Richtfunk ist entweder temporär oder auf Dauer als Hauptanschluss oder Backup-Anbindung verwendbar. Damit kann eine Gigabitverbindung innerhalb weniger Tage eingerichtet und freigeschaltet werden. Richtfunk ist eine hochmoderne, allgegenwärtige Übertragungstechnik. Diese ist eine vergleichbare Alternative zur Glasfaser-Verbindung, insb. bei den kurzen Distanzen im Stadtraum.
Als zweite Lösung, mit der ebenfalls sehr kurzfristig eine breitbandige Internetanbindung verfügbar gemacht werden kann, bietet CBXNET den SD-WAN Service ComBox.net an. Dieser bereits bundesweit im Einsatz befindliche Service bündelt je nach Standortverfügbarkeit mehrere 5G und 4G Mobilfunk-Verbindungen zu einem stabilen Breitband-Anschluss mit fester IP-Adresse und unbegrenztem Datenvolumen. Die Bündelung der WAN-Verbindungen erfolgt über die Cloud von CBXNET, wobei die Qualität der bereitgestellten Verbindung ständig überwacht und optimiert wird. Damit werden anspruchsvolle IT-Anwendungen fast überall möglich, auch wenn die Glasfasertrasse (noch) weit weg ist.
Weitere Informationen: