https://www.autoankauf-flink.de/friedrichshafen/
1. Regelmäßige Waschgänge
Wasche Dein Auto regelmäßig, um Schmutz, Vogelkot und andere schädliche Substanzen zu entfernen, die den Lack angreifen können.
2. Verwendung von Lackschutzmitteln
Nutze spezielle Lackschutzprodukte, die eine schützende Schicht auf dem Lack hinterlassen und ihn vor Umwelteinflüssen schützen.
3. Kratzer vermeiden
Achte darauf, dass Du keine scharfen Reinigungsmittel oder grobe Tücher verwendest, die den Lack zerkratzen könnten.
4. Autowachs auftragen
Das Auftragen von Wachs schützt nicht nur vor UV-Strahlen, sondern verleiht dem Lack auch einen glänzenden, neuen Look.
5. Fazit
Mit der richtigen Pflege bleibt die Lackierung Deines Fahrzeugs in Top-Zustand und schützt es vor Umweltschäden.
