https://www.denis-autoexport.de/autoankauf/aachen/
1. Warum ist der richtige Reifendruck wichtig?
Ein falscher Reifendruck kann verschiedene negative Auswirkungen haben:
• Sicherheitsrisiko: Zu niedriger oder zu hoher Druck kann die Fahrstabilität beeinträchtigen und das Unfallrisiko erhöhen.
• Höherer Kraftstoffverbrauch: Ein falscher Druck führt zu mehr Rollwiderstand, was den Benzinverbrauch steigert.
• Ungleichmäßiger Reifenverschleiß: Falscher Druck kann dazu führen, dass die Reifen ungleichmäßig abgenutzt werden und schneller ersetzt werden müssen.
2. Wo findest Du die Angaben zum richtigen Reifendruck?
Den idealen Reifendruck für Dein Auto findest Du:
• In der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs
• Auf einem Aufkleber in der Fahrertür, im Tankdeckel oder Handschuhfach
• Direkt auf der Hersteller-Website oder in der App des Fahrzeugherstellers
Die Werte werden meist in bar oder psi angegeben und können je nach Beladung oder Fahrweise variieren.
3. Wie misst und korrigierst Du den Reifendruck?
3.1 Reifendruck messen
• Benutze ein digitales oder analoges Reifendruckmessgerät. Diese sind an Tankstellen oder im Fachhandel erhältlich.
• Messe den Druck immer bei kalten Reifen, da sich der Druck durch Erwärmung beim Fahren erhöht.
3.2 Reifendruck korrigieren
• Falls der Druck zu niedrig ist, kannst Du an der Tankstelle oder mit einem eigenen Kompressor Luft nachfüllen.
• Falls er zu hoch ist, lasse langsam Luft ab, bis der empfohlene Wert erreicht ist.
4. Wie oft solltest Du den Reifendruck kontrollieren?
Es wird empfohlen, den Reifendruck mindestens einmal im Monat und vor längeren Fahrten zu überprüfen. Besonders im Winter kann sich der Druck durch Kälte verringern, weshalb häufigere Kontrollen sinnvoll sind.
5. Häufige Fehler beim Reifendruck
• Nur den Druck eines Reifens prüfen – immer alle vier Reifen kontrollieren!
• Reifendruck nach langer Fahrt messen – der Wert kann durch Erwärmung verfälscht sein.
• Reserverad vergessen – auch das Ersatzrad sollte regelmäßig geprüft werden.
6. Fazit
Der richtige Reifendruck sorgt für mehr Sicherheit, spart Kraftstoff und verlängert die Lebensdauer Deiner Reifen. Ein regelmäßiger Check dauert nur wenige Minuten, kann aber auf lange Sicht viel Geld und Ärger sparen.