Wie gebärdet man die EURO-2016 Nationen?


 
Wie gebärdet man Deutschland, Frankreich und die anderen Nationen? Genau diese Frage hat die Berliner Firma yomma www.yomma.de aufgegriffen und dazu einen kurzen Film produziert. Der gehörlose Gebärdensprachdozent Benedikt J. Sequeira Gerardo zeigt die Gebärden für alle teilnehmenden Nationen. Vierundzwanzig Nationen, vierundzwanzig Gebärden werden in der jeweiligen Landesgebärde in dem zweiminütigen Kurzfilm gezeigt. Jeder Zuschauer kommt auf seinen Spaß und kann sofort mitmachen, da der Spot voll untertitelt ist.
Der Film ist ab sofort auch auf der Hauptseite des Portals www.deafservice.de bis 10.07.16 zu sehen. Das Portal ist eine wichtige Informationsquelle für Hörbehinderte und Gehörlose, denn hier finden sie über 600 bundesweite gebärdensprachkompetente Ansprechpartner aus fast 200 Branchen
In Deutschland leben 16 Millionen Hörbehinderte, etwa 200.000 von ihnen unterhalten sich in Gebärdensprache. Da zurzeit bundesweit nur etwa 500 Gebärdensprachdolmetscher tätig sind, sind die Kontaktdaten mit Gebärdensprachkenntnissen von www.deafservice.de besonders wichtig, um ein selbständiges Leben und Handeln für Hörbehinderte zu ermöglichen
Judit Nothdurft Consulting
Web: www.jnc-business.de

Die Firma Judit Nothdurft Consulting (www.jnc-business.de) berät seit 2007 Firmen zu den Themen Barrierefreiheit, Inklusion und unterstützt sie bei Marketing-, und Presseaktivitäten. Neben der konsultativen Tätigkeit coacht Judit Nothdurft Unternehmen und Mediziner, um den Umgang und die Kommunikation mit Hörbehinderten zu erlernen.
Judit Nothdurft Consulting ist Initiator und Betreiber des Serviceportals für Hörbehinderte / Gehörlose www.deafservice.de