Denn um ein gutes Trainingsdesign zu konzipieren, sollten alle Aktivitäten, die vor dem Betreten des Trainingsraums durchgeführt werden, gut geplant sein. „Aus diesem Grund beginnt der Prozess bei mir stets mit der Trainingsbedarfsanalyse“, so Langheiter. Dabei wird aufgezeigt, was der Auftraggeber erwartet, was die Teilnehmenden mitnehmen sollten, wie viel Zeit der Trainierende hat, um das alles umzusetzen. „Anhand eines vierstufigen Prozesses zeige ich während des Workshops wie die Gestaltung eines Trainings geplant werden kann“. Am Ende haben die Teilnehmenden eine klare Struktur, neue Ideen und wissen, wie sie ihre Trainings anhand eines roten Fadens aufbauen.
Beim Trainer Kongress Berlin läuft dasselbe Programm an beiden Tagen ab. Die Teilnehmenden können also parallel verlaufende Veranstaltungen auf zwei Tage verteilen oder auch nur an einem Tag zum Kongress kommen. Das Programm kann individuell ausgewählt und zusammengestellt werden – ganz nach Interesse und Bedarf.
Nähere Informationen zu Anna Langheiter unter http://annalangheiter.com/
Nähere Informationen zum Berliner Trainer Kongress unter http://www.trainer-kongress-berlin.de/