„Das Parlament in Zypern hat das Euro-Rettungspaket gestern abgelehnt. Trotz des Rückschlags sind die Aktienmärkte nicht ins Bodenlose gefallen, im Gegenteil: Der Dow Jones rettete sich noch mit einem kleinen Plus ins Ziel. Doch der Markt ist verunsichert. Abzulesen ist das an immer noch hohen Short-Beständen bei den verschiedenen Aktienindizes. Da hat heute auch ein besser als erwarteter ZEW-Index nicht geholfen, lediglich beim spanischen Index haben Gewinnmitnahmen eingesetzt. Der CeFDex Sentiment-Index notiert jetzt im neutralen Bereich. Beim Ölpreis haben Anleger den Rückgang genutzt, um zusätzliche Long-Positionen aufzubauen. Vor allem für den Brent-Ölpreis sind Anleger zuversichtlich. Spannend dürfte es heute nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank werden. Weitere geldpolitische Maßnahmen werden zwar nicht erwartet, aber Anleger warten auf eine Ankündigung über die Dauer des Anleihekaufprogramms.“
Hartmut Schneider,
Marktanalyst
Weitere Informationen im Anhang!
Weitere Artikel zum Thema:
Ölpreisschwäche zieht Anleger an "Während die Aktienmärkte gestern in engen Bandbreiten handelten, war bei den Rohstoffen richtig Musik drin. Gold, Silber und Rohöl verloren deutlich. Beim Ölpreis der Nordsee-Sorte Brent haben sich Anleger entschieden, weiterhin auf fallende Kurse zu setzen, was am Aufbau von Short-Positionen im CeFDex Sentiment-Index abzulesen ist. Beim nordamerikanischen WTI-Öl gab es eine Wende. Hier wurden die Long-Positionen komplett abgebaut. Hier gibt es jetzt mehr Verk&aum...
Appel rückt in den Fokus "Der positive Schlussakkord am Freitag konnte nicht über eine schwache Handelswoche hinwegtäuschen. Viele große Aktienmarktindizes haben die erste Verlustwoche in diesem Börsenjahr erlitten. Dabei stand die US-Notenbank wieder einmal im Mittelpunkt, weil zahlreiche Notenbankpolitiker ein Umdenken in der expansiven Geldpolitik der USA erwägen. Anleger fürchten ohne große Unterstützung der Zentralbank eine Rückschlagsgefahr. Entsprechend hat sic...
Späte Korrektur bestätigt Anleger "Die zuletzt positive Kursentwicklung an den Aktienmärkten hat gestern einen Knacks bekommen. Erfreuliche Konjunkturdaten wie der Einkaufsmanagerindex aus Chicago, ein positives BIP-Wachstum in den USA oder die gesunkenen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe konnten dem US-Aktienmarkt keine entscheidenden Impulse verleihen. Nach einem guten Start in den Handelstag verlieren die US-Märkte in der letzten Handelsstunde deutlich. Entsprechend verhält sich der CeFDex Sentiment-...