In diesem Training für Führungskräfte lernen diese spezifische Kenntnisse, um Objektaudits auch als Führungsinstrument einsetzen zu können. Ziel ist es, die Objektaudits speziell auf Objekte in der Reinigungsbranche auszurichten, zu planen und durchzuführen.
Mit der richtigen Fragetechnik kann die geleistete Arbeit wirkungsvoll und zeitökonomisch überprüft werden.
„Wir halten nichts davon, die Seminarteilnehmer mit branchenfremden Beispielen zu langweilen. Deshalb haben wir das Seminar spezifisch auf die Bedürfnisse von Denkmal-, Fassaden und Gebäudereinigern ausgerichtet.“, so Rudolf Pusterhofer.
Eine Idee, die von Erfolg gekrönt ist, wie Seminarteilnehmer Christian Kunz bestätigt: „Ich habe sehr viele Informationen über mich selbst gewonnen, aber auch im Umgang mit belastenden Situationen und schwierigen Menschen. Es waren viele interessante Teilnehmer dabei. Wir sind zu einem Team ohne Konkurrenzdenken zusammengewachsen und haben auch viel voneinander gelernt.“
Das nächste Seminar findet von 14.-16. Oktober in Klagenfurt statt.
Mehr dazu unter: www.objektauditor.com
Das Programm laden Sie hier http://bit.ly/18AyElk
Einverständniserklärung:
„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unseren Blog http://ww.ausderpraxis.eu auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“