Unternehmensbewertung wichtig für die Durchsetzung des Verkaufspreises
Der Unternehmensverkauf und insbesondere die damit verbundene Unternehmensbewertung sind sehr komplex und sollten daher von einem Unternehmensberater durchgeführt werden. Hierbei müssen diverse betriebswirtschaftliche Aspekte berücksichtigt werden und verschiedene Bewertungsmethoden wie beispielsweise das Ertragswertverfahren oder Substanzwertverfahren werden angewandt. Eine korrekte Unternehmensbewertung ist für einen erfolgreichen Verkauf wichtig. Sie liefert Argumente, die die Durchsetzung des gewünschten Kaufpreises begründet und so die Verhandlungen zu eigenen Gunsten ermöglicht. Beim Kaufpreis gilt auch, eine absolute Schmerzgrenze für diesen festzusetzen. Die Unternehmensbewertung muss sowohl die aktuelle Ertragslage,
diejenige der vergangenen Jahre als auch eine Ertragsprognose für die Zukunft berücksichtigen. Aufgrund der Unternehmensbewertung lässt sich der Kaufpreis realistisch einschätzen und die Verhandlungen können erfolgreich geführt werden.
Für ausführliche Informationen zum Thema Ablauf eines Unternehmensverkaufs steht die Unternehmensberaterin Ursula Unterberg-Wegener aus Oberhausen gerne jederzeit zur Verfügung.